Wo ist eingestellt, dass Windows 10 Profile den .v6 Profilpfad und frühere Versionen den .v2 Profilpfad verwenden?

Antwort

In Windows 10 wird der Profilpfad für Benutzerprofile in der Registry festgelegt. Die Profile werden in der Regel im Verzeichnis `C:\Users` gespeichert. Der Unterschied zwischen dem .v2 und .v6 Profilpfad bezieht sich auf die Version des Benutzerprofils. - **.v2 Profilpfad**: Dies wird in der Regel für Benutzerprofile verwendet, die mit Windows 7 oder früheren Versionen erstellt wurden. Diese Profile sind in der Registry unter dem Schlüssel `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList` zu finden. Hier wird der Pfad des Benutzerprofils gespeichert. - **.v6 Profilpfad**: Ab Windows 10 wird das Benutzerprofil in der Regel mit dem .v6 Suffix erstellt. Dies geschieht, um die Kompatibilität mit neuen Funktionen und Verbesserungen in Windows 10 zu gewährleisten. Auch hier findest du die entsprechenden Einträge in der Registry unter dem gleichen Schlüssel wie oben. Um die genauen Einstellungen zu überprüfen, kannst du die Registry-Editor (regedit) öffnen und zu dem genannten Pfad navigieren. Dort kannst du die Profile und deren Versionen einsehen. Achte darauf, vorsichtig mit der Registry umzugehen, da Änderungen hier das System beeinträchtigen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Windows 10 Pro und Windows 10 Home?

Windows 10 Pro und Windows 10 Home unterscheiden sich vor allem im Funktionsumfang und in den Zielgruppen: **Windows 10 Home:** - Für Privatanwender konzipiert. - Enthält alle grundlegenden... [mehr]

Warum ist bei Windows 7 Home Premium die Netzwerkanmeldung an einer NAS verhindert?

Ja, es kann vorkommen, dass unter Windows 7 Home Premium die Netzwerkanmeldung an einer NAS (Network Attached Storage) verwehrt wird. Das liegt häufig an folgenden Gründen: 1. **Fehlende Un... [mehr]

Kann ein gelöschtes Programm im Windows-Laptop wiedergefunden werden?

Es gibt einige Möglichkeiten, ein gelöschtes Programm auf einem Windows-Laptop wiederherzustellen: 1. **Papierkorb überprüfen**: Wenn das Programm über die Benutzeroberfl&aum... [mehr]

Direct3D-Beschleunigung nicht im DirectX-Diagnoseprogramm verfügbar: Wie aktiviere ich sie in Windows 7?

Um die Direct3D-Beschleunigung in Windows 7 verfügbar zu machen, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Grafiktreiber aktualisieren**: Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber fü... [mehr]

Ist der Drucker HP99992 mit Windows 11 kompatibel?

Um herauszufinden, ob der Drucker HP99992 mit Windows 11 kompatibel ist, solltest du die offizielle HP-Website oder die Support-Seite von HP besuchen. Dort findest du Informationen zu den unterstü... [mehr]

Wie gelange ich zur Kommandozeileneingabe in Windows?

Um zur Kommandozeileneingabe in Windows zu gelangen, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. Drücke die **Windows-Taste** auf deiner Tastatur oder klicke auf das **Startmenü**. 2. Ti... [mehr]

Wie stelle ich die Drucktoleranz eines Kleberoboters ein?

Die Einstellung der Drucktoleranz bei Kleberobotern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verwendeten Klebstoff, der Art des Materials, das verklebt werden soll, und den spezifischen Anfor... [mehr]

Ist das EliteBook 840 C3 für Windows 11 geeignet?

Um festzustellen, ob das HP EliteBook 840 G3 für 11 geeignet ist, sollten die folgenden Systemanforderungen berücksichtigt werden: 1. **Prozessor**: Windows 11 benötigt einen kompatibl... [mehr]

Welche Fritz!Box unterstützt Windows 7?

Die meisten Fritz!Box-Modelle unterstützen Windows 7, da sie mit den gängigen Netzwerkprotokollen kompatibel sind. Besonders die Modelle der Serien Fritz!Box 7490, 7590 und 7530 sind bekannt... [mehr]