Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Windows 10 Pro und Windows 10 Home unterscheiden sich vor allem im Funktionsumfang und in den Zielgruppen: **Windows 10 Home:** - Für Privatanwender konzipiert. - Enthält alle grundlegenden Funktionen wie Cortana, Microsoft Edge, Windows Update, Virtual Desktops, Snap Assist, und den Windows Store. - Keine erweiterten Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen. **Windows 10 Pro:** - Für Unternehmen und professionelle Nutzer gedacht. - Enthält alle Funktionen von Home **plus**: - **BitLocker**: Festplattenverschlüsselung für mehr Sicherheit. - **Remote Desktop**: Zugriff auf den PC aus der Ferne. - **Gruppenrichtlinien**: Zentrale Verwaltung von Benutzer- und Computereinstellungen. - **Domänenbeitritt**: Integration in Firmennetzwerke. - **Hyper-V**: Virtualisierungslösung für virtuelle Maschinen. - **Windows Update for Business**: Erweiterte Update-Steuerung. - **Assigned Access**: Einschränkung auf eine bestimmte App (z.B. für Kiosksysteme). **Fazit:** Für den privaten Gebrauch reicht meist Windows 10 Home. Wer jedoch erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen benötigt, sollte zu Windows 10 Pro greifen. Weitere Details findest du direkt bei Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/windows/compare
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Die Bildqualität bei HDMI hängt nicht direkt von der Versionsnummer (z. B. HDMI 1.x oder HDMI 2.x) ab, sondern davon, welche Auflösung und Bildwiederholrate übertragen werden solle... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]