Das Automobil wurde im späten 19. Jahrhundert entwickelt. Der erste praktische Automobilprototyp wird oft Karl Benz zugeschrieben, der 1885/1886 das Benz Patent-Motorwagen Nr. 1 baute. Dieses Fah... [mehr]
Edwin Armstrong war ein Pionier in der Entwicklung von Rundfunktechnologien, insbesondere bekannt für die Erfindung des Frequenzmodulations (FM) Radios. Er begann seine Arbeiten in den 1920er Jahren und entwickelte 1933 die FM-Technologie. Die genaue Zeitspanne, die er für die Erfindung benötigte, lässt sich schwer festlegen, da seine Forschungen und Entwicklungen über mehrere Jahre hinweg stattfanden und auf vorherigen Arbeiten anderer Forscher basierten. Armstrongs Beiträge zur Radiotechnologie waren jedoch entscheidend für die Entwicklung des modernen Radios.
Das Automobil wurde im späten 19. Jahrhundert entwickelt. Der erste praktische Automobilprototyp wird oft Karl Benz zugeschrieben, der 1885/1886 das Benz Patent-Motorwagen Nr. 1 baute. Dieses Fah... [mehr]
Die Glühlampe wurde im Wesentlichen von Thomas Edison entwickelt, der 1879 ein funktionierendes Modell patentierte. Es gab jedoch auch andere Erfinder, die zur Entwicklung der Glühlampe beig... [mehr]
Der elektrische Telegraf wurde in den 1830er Jahren entwickelt. Samuel Morse und Alfred Vail trugen maßgeblich zur Entwicklung des Morse-Codes und des elektrischen Telegrafen bei, wobei die erst... [mehr]
Die Spinnmaschine, auch bekannt als Spinnrad, wurde im 13. Jahrhundert in Europa entwickelt. Eine der bekanntesten frühen Spinnmaschinen ist die "Spinning Jenny", die 1764 von James Har... [mehr]
Die Entwicklung der Glühbirne war das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Experimente. Die ersten Ansätze zur elektrischen Beleuchtung reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1. *... [mehr]
Das Radio Klang S1-Löwe verfügt über kein integriertes CD-Abspielgerät. Es ist hauptsächlich für den Empfang von DAB+, UKW und Bluetooth konzipiert. Wenn du weitere Infor... [mehr]