Die ersten Computer mit einem Bildschirm waren sogenannte „Minicomputer“ und „Mainframes“, die in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurden. Allerdings waren diese Bildsch... [mehr]
Die Erfindung der Steckdose kann nicht einer einzigen Person zugeschrieben werden, da sie das Ergebnis einer Reihe von Entwicklungen in der Elektrotechnik ist. Die ersten Steckdosen und Stecker wurden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt, als die Elektrifizierung von Haushalten und Unternehmen begann. Thomas Edison und Harvey Hubbell sind zwei Namen, die oft in diesem Zusammenhang genannt werden. Edison entwickelte frühe elektrische Systeme, während Hubbell 1904 ein Patent für einen abnehmbaren Stecker erhielt, der als Vorläufer moderner Steckdosen und Stecker gilt.
Die ersten Computer mit einem Bildschirm waren sogenannte „Minicomputer“ und „Mainframes“, die in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurden. Allerdings waren diese Bildsch... [mehr]
Die Dampfmaschine ist eine historische Wärmekraftmaschine, die mechanische Arbeit aus der Energie von Wasserdampf erzeugt. Hier sind einige allgemeine Fakten: 1. **Funktionsprinzip**: Die Dampfm... [mehr]