Wie berechne ich den Wasserbedarf und die Pumpeneffizienz für eine 14-tägige Bewässerung?

Antwort

Um den Wasserbedarf und die Pumpenleistung zu berechnen, sind mehrere Schritte erforderlich. Hier ist eine detaillierte Berechnung: 1. **Wasserbedarf:** - Betriebszeit: 12 Stunden pro Tag - Zeitraum: 14 Tage - Regenmenge: 25 mm (dies entspricht 25 Liter pro Quadratmeter) 2. **Höhenunterschied:** - Brunnenwasserspiegel: 45 m über Normalnull (NN) - Regnerhöhe: 50 m über NN - Höhenunterschied: 50 m - 45 m = 5 m 3. **Druckanforderungen:** - Erforderlicher Druck: 5 bar (entspricht 50 Meter Wassersäule) - Druckverlust: 2,5 bar (entspricht 25 Meter Wassersäule) - Gesamtdruck, den die Pumpe überwinden muss: 50 m + 25 m + 5 m = 80 m 4. **Pumpenleistung:** - Wirkungsgrad der Pumpe: 65% - Pumpleistung: 15 kW 5. **Berechnung der Förderhöhe:** - Die Pumpe muss eine Gesamthöhe von 80 Metern überwinden. 6. **Berechnung der benötigten Wassermenge:** - Ohne genaue Fläche oder Volumenangaben ist es schwierig, den genauen Wasserbedarf zu berechnen. Angenommen, der Regen deckt den Bedarf nicht vollständig, muss die Pumpe den Rest liefern. 7. **Berechnung der tatsächlichen Förderleistung:** - Die effektive Leistung der Pumpe (unter Berücksichtigung des Wirkungsgrads) beträgt: 15 kW * 0.65 = 9.75 kW - Die hydraulische Leistung (P) kann mit der Formel P = ρ * g * Q * H berechnet werden, wobei: - ρ (Dichte des Wassers) = 1000 kg/m³ - g (Erdbeschleunigung) = 9.81 m/s² - Q (Fördermenge) = ? - H (Förderhöhe) = 80 m Um Q zu berechnen: \( Q = \frac{P}{ρ * g * H} \) \( Q = \frac{9.75 \text{ kW}}{1000 \text{ kg/m}^3 * 9.81 \text{ m/s}^2 * 80 \text{ m}} \) \( Q = \frac{9750 \text{ W}}{784800 \text{ kg m}^2/\text{s}^3} \) \( Q ≈ 0.0124 \text{ m}^3/\text{s} \) \( Q ≈ 12.4 \text{ l/s} \) Die Pumpe kann also etwa 12.4 Liter pro Sekunde fördern. Um den gesamten Wasserbedarf zu decken, müsste man diese Fördermenge mit der Betriebszeit multiplizieren. Für eine genauere Berechnung des Wasserbedarfs und der Pumpenleistung wären zusätzliche Informationen wie die Fläche, die bewässert werden soll, und der genaue Wasserbedarf pro Quadratmeter erforderlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten