Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
SFC steht für "System File Checker". Das ist ein in Windows integriertes Tool, mit dem du Systemdateien auf Fehler überprüfen und beschädigte oder fehlende Dateien automatisch reparieren lassen kannst. Du startest es in der Eingabeaufforderung (cmd) mit dem Befehl: ``` sfc /scannow ``` Das Tool durchsucht dann die geschützten Systemdateien und ersetzt fehlerhafte Dateien durch die korrekten Versionen aus dem Windows-Cache. SFC ist besonders nützlich, wenn Windows-Fehler auftreten, die auf beschädigte Systemdateien zurückzuführen sind. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-des-tools-%E2%80%9Esystemdatei%C3%BCberpr%C3%BCfung%E2%80%9C-zur-behebung-von-fehlenden-oder-besch%C3%A4digten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]