Der Salznebelsprühtest (auch Salzsprühtest genannt) ist ein standardisiertes Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Materialien und Beschichtungen. Dabei wird das zu prüfende Material in einer Kammer einem feinen Nebel aus Salzwasser ausgesetzt, um die Auswirkungen von salzhaltiger Umgebungsluft zu simulieren. Dieser Test wird häufig verwendet, um die Haltbarkeit von Metallen, Lacken und Beschichtungen zu bewerten. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Seite des Deutschen Instituts für Norm (DIN): [DIN - Deutsches Institut für Normung](https://www.din.de).