In der Analysenmesstechnik werden verschiedene Messgrößen und Verfahren verwendet, um physikalische, chemische oder biologische Eigenschaften von Proben zu bestimmen. Hier sind die Grundlag... [mehr]
Unter "gebördelt" versteht man in der Metallbearbeitung das Verfahren des Bördelns. Dabei handelt es sich um das Umformen von Blechen oder Rohren, bei dem die Kanten umgebogen werden, um eine verstärkte oder abgerundete Kante zu erzeugen. Dies wird häufig verwendet, um die Stabilität von Bauteilen zu erhöhen, um eine bessere Dichtfläche zu schaffen oder um eine ästhetische Gestaltung zu erreichen. Das Bördeln kann manuell oder maschinell erfolgen und findet Anwendung in verschiedenen Industrien, wie zum Beispiel im Fahrzeugbau oder in der Herstellung von Behältern.
In der Analysenmesstechnik werden verschiedene Messgrößen und Verfahren verwendet, um physikalische, chemische oder biologische Eigenschaften von Proben zu bestimmen. Hier sind die Grundlag... [mehr]
Das Trennverfahren für Feststoffe umfasst verschiedene Methoden, um feste Materialien voneinander zu separieren. Hier sind einige gängige Verfahren: 1. **Sieben**: Diese Methode nutzt Siebe... [mehr]