Die maximale Länge eines LAN-Kabels (Ethernet-Kabel, z. B. Cat 5e, Cat 6) für eine zuverlässige Datenübertragung beträgt in der Regel 100 Meter. Diese Grenze gilt für Sta... [mehr]
Ein Netzwerkkabel ist ein Kabel, das zur Verbindung von Netzwerkgeräten verwendet wird, um Daten zu übertragen. Es gibt verschiedene Typen von Netzwerkkabeln, darunter Twisted-Pair-Kabel (wie Cat5e, Cat6, Cat6a) und Koaxialkabel. Twisted-Pair-Kabel sind am häufigsten in lokalen Netzwerken (LANs) anzutreffen und bestehen aus mehreren verdrillten Drahtpaaren, die elektromagnetische Störungen reduzieren. Koaxialkabel werden häufig für Internetverbindungen und Fernsehsignale verwendet. Netzwerkkabel sind entscheidend für die Netzwerkkommunikation, da sie die physische Verbindung zwischen Geräten wie Routern, Switches und Computern herstellen.
Die maximale Länge eines LAN-Kabels (Ethernet-Kabel, z. B. Cat 5e, Cat 6) für eine zuverlässige Datenübertragung beträgt in der Regel 100 Meter. Diese Grenze gilt für Sta... [mehr]
Um auf die Festplatte eines anderen Rechners zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – abhängig davon, ob sich die Rechner im selben Netzwerk befinden und welches Betriebssyste... [mehr]
Ein Adapter oder ein integrierter LAN-Port bezieht sich auf die Möglichkeit, ein Gerät (wie z. B. einen Laptop oder PC) mit einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) zu verbinden. - **Integriert... [mehr]
**Thunderbolt:** Thunderbolt ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die von Intel in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurde. Sie dient zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Festplatte... [mehr]
Ein Router ist ein Netzwerkgerät im IT-Bereich, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Er verbindet zum Beispiel ein lokales Heim- oder Firmennetzwerk mit dem Internet. D... [mehr]
Im IT-Bereich bezeichnet der Begriff „Switch“ ein Netzwerkgerät, das mehrere Computer, Server oder andere Netzwerkgeräte innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) miteinander verbi... [mehr]