Ein DisplayPort ist ein rechteckiger Anschluss mit einer abgeschrägten Ecke auf einer Seite. Er ist etwa 16 mm breit und 4,76 mm hoch. Das Steckerteil hat meist 20 Pins und ist im Gegensatz zu HD... [mehr]
Ein DVI-D Anschluss (Digital Visual Interface – Digital) ist ein Steckverbindungstyp zur Übertragung von digitalen Bildsignalen zwischen einem Computer und einem Monitor oder Beamer. Im Gegensatz zu DVI-I (das sowohl analoge als auch digitale Signale überträgt) und DVI-A (nur analog), überträgt DVI-D ausschließlich digitale Signale. Dadurch ist eine verlustfreie und qualitativ hochwertige Bildübertragung möglich, insbesondere bei höheren Auflösungen. DVI-D Anschlüsse gibt es in zwei Varianten: - **Single Link**: Unterstützt Auflösungen bis zu 1920×1200 Pixel. - **Dual Link**: Unterstützt höhere Auflösungen bis zu 2560×1600 Pixel. DVI-D ist nicht direkt kompatibel mit analogen VGA-Anschlüssen, da keine analogen Signale übertragen werden. Adapter von DVI-D auf VGA funktionieren daher nicht. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: DVI](https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface).
Ein DisplayPort ist ein rechteckiger Anschluss mit einer abgeschrägten Ecke auf einer Seite. Er ist etwa 16 mm breit und 4,76 mm hoch. Das Steckerteil hat meist 20 Pins und ist im Gegensatz zu HD... [mehr]
Ein Glasfaserpatchkabel (auch LWL-Patchkabel genannt) ist ein vorkonfektioniertes Kabel, das zur Verbindung von Netzwerkkomponenten in Glasfasernetzwerken verwendet wird. Es besteht aus einer oder meh... [mehr]