Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
Ein digitaler Rechner ist ein elektronisches Gerät, das Informationen in digitaler Form verarbeitet. Er nutzt binäre Zahlen (0 und 1), um Daten zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Digitale Rechner können verschiedene Aufgaben ausführen, darunter mathematische Berechnungen, Datenanalysen und die Ausführung von Programmen. Beispiele für digitale Rechner sind Computer, Smartphones und Tablets. Sie bestehen aus Hardware (wie Prozessor, Speicher und Eingabegeräte) und Software (Betriebssysteme und Anwendungen), die zusammenarbeiten, um die gewünschten Funktionen zu erfüllen.
Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]
Ja, du kannst eine Funkmaus grundsätzlich an zwei verschiedene Computer benutzen, allerdings nicht gleichzeitig. Die meisten Funkmäuse arbeiten mit einem USB-Empfänger (Dongle), der in... [mehr]