Ein Dammverschluss ist eine technische Vorrichtung, die dazu dient, Wasser in einem bestimmten Bereich zu stauen oder abzuleiten. Er wird häufig in der Wasserwirtschaft, beim Hochwasserschutz oder in der Landwirtschaft eingesetzt. Dammverschlüsse können aus verschiedenen Materialien bestehen und unterschiedliche Formen annehmen, wie beispielsweise Tore oder Klappen. Sie ermöglichen es, den Wasserstand in einem Gewässer zu regulieren und somit Überschwemmungen zu verhindern oder die Bewässerung von Feldern zu steuern.