Was ist der Bezugswinkel in der Fertigungstechnik?

Antwort

Der Bezugswinkel in der Fertigungstechnik ist ein definierter Referenzwinkel, der als Grundlage für die Ausrichtung und Positionierung von Werkstücken oder Bauteilen dient. Er wird häufig verwendet, um die Geometrie von Bauteilen zu beschreiben und sicherzustellen, dass diese korrekt bearbeitet oder montiert werden. Der Bezugswinkel kann beispielsweise bei der CNC-Bearbeitung, beim Messen von Winkeln oder bei der Erstellung von technischen Zeichnungen eine wichtige Rolle spielen. Durch die Festlegung eines Bezugswinkels wird die Wiederholgenauigkeit und die Qualität der Fertigung verbessert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten