Was bedeutet Multitasking bei einer CPU?

Antwort

Multitasking bei einer CPU bezeichnet die Fähigkeit, mehrere Aufgaben oder Prozesse zu verwalten und auszuführen. Dies geschieht durch die schnelle Umschaltung zwischen verschiedenen Prozessen, sodass es den Anschein hat, als würden sie gleichzeitig laufen. Es gibt zwei Hauptarten des Multitaskings: 1. **Kooperatives Multitasking**: Hierbei müssen die laufenden Programme selbst die Kontrolle an das Betriebssystem zurückgeben, damit andere Programme ausgeführt werden können. Dies kann zu Problemen führen, wenn ein Programm nicht reagiert. 2. **Präemptives Multitasking**: In diesem Fall kann das Betriebssystem die Kontrolle über die CPU übernehmen und Prozesse nach Bedarf unterbrechen, um sicherzustellen, dass alle Programme fair behandelt werden. Dies ist die gängigere Methode in modernen Betriebssystemen. Multitasking ermöglicht eine effizientere Nutzung der CPU und verbessert die Benutzererfahrung, da mehrere Anwendungen gleichzeitig genutzt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ryzen 9 7900X oder Ryzen 7 7800X3D – welcher Prozessor ist besser?

Der Ryzen 9 7900X und der Ryzen 7 7800X3D sind beide leistungsstarke Prozessoren von AMD, jedoch für unterschiedliche Anwendungsfälle optimiert. Der Ryzen 9 7900X hat mehr Kerne und Threads... [mehr]