Der Intel Core i7 870 @ 2.93GHz basiert auf der Lynnfield-Architektur (Nehalem, Sockel 1156) und wurde 2009 veröffentlicht. Der aktuell leistungsstärkste Nachfolger aus Intels Consumer-Deskt... [mehr]
Multitasking bei einer CPU bezeichnet die Fähigkeit, mehrere Aufgaben oder Prozesse zu verwalten und auszuführen. Dies geschieht durch die schnelle Umschaltung zwischen verschiedenen Prozessen, sodass es den Anschein hat, als würden sie gleichzeitig laufen. Es gibt zwei Hauptarten des Multitaskings: 1. **Kooperatives Multitasking**: Hierbei müssen die laufenden Programme selbst die Kontrolle an das Betriebssystem zurückgeben, damit andere Programme ausgeführt werden können. Dies kann zu Problemen führen, wenn ein Programm nicht reagiert. 2. **Präemptives Multitasking**: In diesem Fall kann das Betriebssystem die Kontrolle über die CPU übernehmen und Prozesse nach Bedarf unterbrechen, um sicherzustellen, dass alle Programme fair behandelt werden. Dies ist die gängigere Methode in modernen Betriebssystemen. Multitasking ermöglicht eine effizientere Nutzung der CPU und verbessert die Benutzererfahrung, da mehrere Anwendungen gleichzeitig genutzt werden können.
Der Intel Core i7 870 @ 2.93GHz basiert auf der Lynnfield-Architektur (Nehalem, Sockel 1156) und wurde 2009 veröffentlicht. Der aktuell leistungsstärkste Nachfolger aus Intels Consumer-Deskt... [mehr]