Was regelt die VGB-R 170C?

Antwort

Die VGB-R 170C ist eine Richtlinie des VGB PowerTech e.V., einer technischen Vereinigung für Energieanlagenbetreiber. Die Richtlinie trägt den Titel „Konditionierung von Kesselspeisewasser, Kesselwasser und Dampf in Kraftwerken und industriellen Dampferzeugern“ (früher auch als VGB-Richtlinie R 170 C bekannt). Sie behandelt die Anforderungen und Empfehlungen zur Wasserchemie in Dampferzeugungsanlagen, insbesondere: - **Konditionierung und Überwachung von Speisewasser, Kesselwasser und Dampf** - **Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen** - **Grenzwerte für chemische Parameter** - **Maßnahmen zur Aufbereitung und Kontrolle der Wasserqualität** - **Betriebs- und Überwachungsmaßnahmen für einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Dampferzeugern** Die Richtlinie richtet sich an Betreiber von Kraftwerken und industriellen Dampferzeugern und dient als Grundlage für die Auslegung, den Betrieb und die Instandhaltung der Wasser-Dampf-Kreisläufe. Weitere Informationen findest du direkt beim [VGB PowerTech e.V.](https://www.vgb.org/vgbmultimedia/vgb_r_170c_de.pdf).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten