Was ist die im Maschinenbau am häufigsten verwendete Vergleichshypothese?

Antwort

Im Maschinenbau wird am häufigsten die von Mises'sche Vergleichsspannungshypothese (auch als Gestaltänderungsenergiehypothese oder von Mises-Hypothese bekannt) verwendet. Diese Hypothese besagt, dass ein Material versagt, wenn die von Mises'sche Vergleichsspannung den Wert der Fließgrenze des Materials erreicht. Sie ist besonders geeignet für duktiles Material, da sie die Verzerrungsenergie berücksichtigt, die bei der plastischen Verformung eine Rolle spielt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ist das Spannungsverhältnis von Radialspannung zu Längsspannung in einem Druckrohr?

In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]