Nenne 3 Verfahrensarten beim Drehen

Antwort

Beim Drehen gibt es verschiedene Verfahrensarten Drei davon sind: 1. **Längsdrehen**: Hierbei bewegt sich das Werkzeug parallel zur Drehachse des Werkstücks, um zylindrische oder konische Formen zu erzeugen. 2. **Plandrehen**: Das Werkzeug bewegt sich senkrecht zur Drehachse, um flache Oberflächen zu erzeugen. 3. **Profildrehen**: Dabei wird ein spezielles Werkzeug verwendet, um komplexe Profile oder Konturen in das Werkstück zu schneiden.

Kategorie: Technik Tags: Drehen Verfahren Technik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Müffelöfen?

Müffelofen sind eine spezielle Art von Öfen, die in der Regel in der Metallverarbeitung oder in der Keramikindustrie verwendet werden. Sie dienen dazu, Materialien bei hohen Temperaturen zu... [mehr]

Fachterminologie in der Technik zu Produktions- und Industriemaßstäben?

Fachterminologie bezieht sich auf die spezifische Sprache und die Begriffe, die in einem bestimmten Fachgebiet verwendet werden. In der Technik umfasst dies die Terminologie, die sich auf verschiedene... [mehr]

Was sind technische Zeichnungen?

Technische Zeichnungen sind präzise Darstellungen von Objekten, Maschinen oder Bauwerken, die in der Technik und im Ingenieurwesen verwendet werden. Sie dienen dazu, Informationen über Ma&sz... [mehr]

Grundlagen der Analysenmesstechnik, Messgrößen sowie selektive und nichtselektive Verfahren.

In der Analysenmesstechnik werden verschiedene Messgrößen und Verfahren verwendet, um physikalische, chemische oder biologische Eigenschaften von Proben zu bestimmen. Hier sind die Grundlag... [mehr]

Trennverfahren für Feststoffe?

Das Trennverfahren für Feststoffe umfasst verschiedene Methoden, um feste Materialien voneinander zu separieren. Hier sind einige gängige Verfahren: 1. **Sieben**: Diese Methode nutzt Siebe... [mehr]

LBF Technik Lauterbach?

Die LBF Technik Lauterbach ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Lösungen in der Automatisierungstechnik und Maschinenbau spezialisiert hat. Es bietet... [mehr]

Was ist ein fiktionsweise Sicherheitsventil?

Ein Sicherheitsventil ist ein mechanisches Bauteil, das dazu dient, den Druck in einem System zu regulieren und Überdruck zu verhindern. In fiktiven Szenarien, wie in Filmen oder Büchern, ka... [mehr]