Was ist der Unterschied zwischen den Sensoren TQ912 und TQ902 von Meggitt?

Antwort

Die Sensoren TQ912 und TQ902 von Meggitt sind beides Schwingungssensoren, die häufig in der Zustandsüberwachung von Maschinen eingesetzt werden. Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Sensoren liegen in ihren technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen: **TQ912:** - **Typ:** Hochtemperatur-Schwingungssensor (Piezoelektrisch) - **Temperaturbereich:** Bis zu 482°C (900°F) - **Anwendung:** Besonders geeignet für den Einsatz in extrem heißen Umgebungen, z.B. in Gasturbinen. - **Gehäuse:** Speziell für hohe Temperaturen ausgelegt. - **Empfindlichkeit:** Typischerweise 10 pC/g (variiert je nach Ausführung) - **Frequenzbereich:** 2 bis 10.000 Hz (je nach Modell) **TQ902:** - **Typ:** Standard-Schwingungssensor (Piezoelektrisch) - **Temperaturbereich:** Bis zu 260°C (500°F) - **Anwendung:** Für allgemeine industrielle Anwendungen, bei denen keine extremen Temperaturen herrschen. - **Gehäuse:** Robustes, aber nicht für höchste Temperaturen ausgelegtes Design. - **Empfindlichkeit:** Typischerweise 10 pC/g (variiert je nach Ausführung) - **Frequenzbereich:** 2 bis 10.000 Hz (je nach Modell) **Zusammengefasst:** Der Hauptunterschied liegt im Temperaturbereich: Der **TQ912** ist für sehr hohe Temperaturen (bis 482°C) ausgelegt, während der **TQ902** für moderate Temperaturen (bis 260°C) verwendet wird. Beide Sensoren sind piezoelektrisch und haben ähnliche Empfindlichkeiten und Frequenzbereiche, unterscheiden sich aber in der maximal zulässigen Umgebungstemperatur und damit im Einsatzgebiet. Weitere Details findest du direkt beim Hersteller: [Meggitt - TQ912](https://meggittsensingsystems.com/products/tq912-high-temperature-accelerometer/) [Meggitt - TQ902](https://meggittsensingsystems.com/products/tq902-high-temperature-accelerometer/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Hytera BP565 und HP565?

Der Unterschied zwischen dem **Hytera BP565** und dem **Hytera HP565** liegt vor allem in der Geräteklasse, den Funktionen und dem Design: **Hytera BP565:** - Gehört zur **Business-Serie**... [mehr]

Was bedeutet integrierte Niedervolttechnik bei Alarmanlagen-Sensoren?

Der Begriff „integrierte Niedervolttechnik“ bei Alarmanlagen-Sensoren bedeutet, dass die Sensoren mit einer Technik arbeiten, die auf niedrigen elektrischen Spannungen basiert – in d... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Epson Dokumentenscanner 530 und 520?

Der Hauptunterschied zwischen dem **Epson WorkForce DS-530** und dem **Epson WorkForce DS-520** liegt in der Geschwindigkeit, den unterstützten Funktionen und teilweise in der Softwareausstattung... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen den Lüftern STD92A7R und STD92A7RN?

Der Unterschied zwischen den Lüftern **STD92A7R** und **STD92A7RN** liegt in der Regel in einer spezifischen Eigenschaft oder Ausstattung, die durch das zusätzliche "N" am Ende der... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik?

Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik sind Begriffe aus der Gebäudetechnik, die oft miteinander verwechselt werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: **Gebäudeautomation... [mehr]