Was ist der Unterschied zwischen Regeln und Steuern?

Antwort

Der Unterschied zwischen Regeln und Steuern liegt in der Art, wie ein System auf Veränderungen reagiert: **Regeln:** Ein Regelkreis misst fortlaufend eine Ausgangsgröße (z. B. Temperatur) und vergleicht sie mit einem Sollwert. Bei Abweichungen wird automatisch nachgeregelt, um den Sollwert zu erreichen. Das System reagiert also auf Störungen und hält die Ausgangsgröße konstant. Beispiel: Thermostat einer Heizung. **Steuern:** Bei einer Steuerung gibt es keine Rückmeldung über die tatsächliche Ausgangsgröße. Das System führt eine Aktion aus, ohne zu überprüfen, ob das gewünschte Ergebnis erreicht wurde. Es reagiert nicht auf Störungen. Beispiel: Zeitschaltuhr für eine Lampe. **Zusammengefasst:** - **Regeln:** Mit Rückkopplung (Feedback), reagiert auf Abweichungen. - **Steuern:** Ohne Rückkopplung, keine automatische Korrektur bei Abweichungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Betriebssystem und Browser?

Ein Betriebssystem ist die grundlegende Software, die die Hardware eines Computers oder Smartphones steuert und die Ausführung von Programmen ermöglicht. Beispiele für Betriebssysteme s... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen WS-UCC2500-F406-B41-01-02 und WS-UCC2500-F406-B41-01-02-Y?

Die beiden Bezeichnungen, **WS-UCC2500-F406-B41-01-02** und **WS-UCC2500-F406-B41-01-02-Y**, unterscheiden sich durch das zusätzliche **"-Y"** am Ende der zweiten Variante. In technisc... [mehr]