Unterschied zwischen Push- und Pull-Prinzip?

Antwort

Das Push- und Pull-Prinzip sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Logistik und im Supply Chain Management. 1. **Push-Prinzip**: Bei diesem Ansatz werden Produkte basierend auf Prognosen und geplanten Verkaufszahlen produziert und in die Distribution geschickt. Die Produktion "schiebt" die Waren in den Markt, unabhängig von der tatsächlichen Nachfrage. Dies kann zu Überbeständen oder Engpässen führen, wenn die Prognosen ungenau sind. 2. **Pull-Prinzip**: Hierbei erfolgt die Produktion und Distribution basierend auf der tatsächlichen Nachfrage. Produkte werden "gezogen", wenn ein Bedarf entsteht. Dies minimiert Überbestände und sorgt für eine flexiblere Reaktion auf Marktveränderungen, erfordert jedoch eine präzise Abstimmung zwischen den verschiedenen Gliedern der Lieferkette. Zusammengefasst: Das Push-Prinzip basiert auf Vorhersagen, während das Pull-Prinzip auf tatsächlicher Nachfrage beruht.

Kategorie: Technik Tags: Push Pull Prinzip
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie aktiviert man Push-Benachrichtigungen auf dem S24 Ultra?

Um Push-Benachrichtigungen auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Einstellungen öffnen:** Tippe auf das Zahnrad-Symbol in deiner App-Übersicht oder ziehe d... [mehr]