Das technische Zeichen für ein Pumpensystem wird häufig durch ein Symbol dargestellt, das eine Pumpe repräsentiert. In der Regel sieht das Symbol wie ein stilisiertes Pumpengehäuse... [mehr]
Die Übertragungsfunktion eines Regelkreises beschreibt das Verhältnis der Laplace-transformierten Ausgangsgröße zur Laplace-transformierten Eingangsgröße des Systems, unter der Annahme, dass alle Anfangsbedingungen null sind. Sie wird häufig verwendet, um das dynamische Verhalten des Systems zu analysieren und zu entwerfen. Mathematisch wird die Übertragungsfunktion \( G(s) \) eines linearen zeitinvarianten Systems (LTI-System) als das Verhältnis der Ausgangsgröße \( Y(s) \) zur Eingangsgröße \( U(s) \) im Laplace-Bereich definiert: \[ G(s) = \frac{Y(s)}{U(s)} \] Hierbei ist \( s \) die komplexe Frequenzvariable im Laplace-Transformationsbereich. Die Übertragungsfunktion ermöglicht es, das Verhalten des Systems in Bezug auf Stabilität, Frequenzgang und Zeitverhalten zu analysieren und zu verstehen.
Das technische Zeichen für ein Pumpensystem wird häufig durch ein Symbol dargestellt, das eine Pumpe repräsentiert. In der Regel sieht das Symbol wie ein stilisiertes Pumpengehäuse... [mehr]