Warum ist mein TV bei Gewittern oft gestört?

Antwort

Störungen beim Fernsehempfang während eines Gewitters entstehen meist durch elektromagnetische Wellen, die von Blitzen ausgesendet werden. Diese Blitze erzeugen starke elektrische und magnetische Felder, die sich in der Atmosphäre ausbreiten und dabei Funkwellen stören können. Besonders betroffen sind dabei: - **Satellitenempfang:** Die Signale zwischen Satellit und Schüssel können durch die dichten Wolken und die elektrischen Entladungen abgeschwächt oder gestört werden. - **Antennenempfang (DVB-T):** Hier können die elektromagnetischen Impulse der Blitze direkt in die Antenne oder das Empfangsgerät einstreuen. - **Kabelanschluss:** Zwar ist dieser weniger anfällig, aber auch hier können starke Blitzeinschläge in der Nähe Störungen verursachen. Zusätzlich können Überspannungen durch Blitzeinschläge in der Nähe elektronische Geräte beschädigen oder kurzfristig ausfallen lassen. Deshalb empfiehlt es sich, bei starkem Gewitter empfindliche Geräte vom Stromnetz zu trennen. Mehr Informationen findest du z.B. beim [Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe](https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Tipps-Gefahren/Gewitter/gewitter_node.html).

Kategorie: Technik Tags: TV Gewitter Störung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich eine neue Fernbedienung für den TV in Betrieb nehmen?

Um eine neue Fernbedienung für deinen TV in Betrieb zu nehmen, gehe wie folgt vor: 1. **Batterien einlegen:** Öffne das Batteriefach der Fernbedienung und lege die passenden Batterien ein.... [mehr]

Speedphone 12 außer Reichweite – was tun?

Wenn dein Speedphone 12 die Meldung „außer Reichweite“ anzeigt, bedeutet das, dass das Telefon keine Verbindung zur Basisstation herstellen kann. Hier sind einige mögliche Ursac... [mehr]

Wer stört mein Internet?

Es gibt verschiedene Gründe, warum dein Internet gestört sein könnte. Häufige Ursachen sind: 1. **WLAN-Störungen:** Andere Geräte oder Netzwerke in der Nähe kö... [mehr]