Wie kann ich TEMU-Werbung auf meinem Android Redmi 13 Pro verhindern oder abschalten?

Antwort

Um die TEMU-Werbung auf deinem Android-Smartphone (z. B. Xiaomi Redmi 13 Pro) zu verhindern oder abzuschalten, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **App deinstallieren oder blockieren** Falls du die TEMU-App installiert hast, deinstalliere sie. Einstellungen → Apps → TEMU suchen → Deinstallieren. 2. **Benachrichtigungen blockieren** Einstellungen → Apps → TEMU → Benachrichtigungen → Deaktivieren. 3. **Werbung in System-Apps deaktivieren** Xiaomi-Geräte zeigen manchmal Werbung in System-Apps (z. B. Mi Browser, Mi Video, Mi Music). Öffne die jeweilige App → Einstellungen → Empfehlungen/Anzeigen deaktivieren. 4. **Personalisierte Werbung deaktivieren** Einstellungen → Google → Werbung → „Personalisierte Werbung deaktivieren“ aktivieren. 5. **Werbe-ID zurücksetzen** Einstellungen → Google → Werbung → Werbe-ID zurücksetzen. 6. **Adblocker nutzen** Installiere einen Werbeblocker wie [AdGuard](https://adguard.com/de/welcome.html) oder [Blokada](https://blokada.org/). Diese Apps können viele Werbeanzeigen systemweit blockieren. 7. **Browser-Werbung blockieren** Nutze einen Browser mit integriertem Werbeblocker, z. B. [Brave](https://brave.com/de/) oder [Firefox](https://www.mozilla.org/de/firefox/new/) mit Add-ons wie uBlock Origin. 8. **Ungewollte Apps entfernen** Überprüfe, ob Apps installiert sind, die unerwünschte Werbung einblenden, und deinstalliere sie. **Hinweis:** Manche Werbung wird durch Benachrichtigungen oder Pop-ups von Apps verursacht, die du vielleicht nicht als Werbequelle erkennst. Achte darauf, nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen zu installieren. Weitere Infos zu TEMU findest du hier: [https://www.temu.com/](https://www.temu.com/) Sollte die Werbung weiterhin erscheinen, könnte ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen helfen (vorher Daten sichern!).

Kategorie: Technik Tags: TEMU Werbung Android
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wechselt man ein Telefon von Android auf iOS?

Um von einem Android-Telefon auf ein iOS-Gerät (z. B. iPhone) zu wechseln, gibt es von Apple die App "Auf iOS übertragen" (englisch: "Move to iOS"). Damit kannst du Konta... [mehr]

Wie stellt man automatische Updates auf Android ein?

Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]

Daten vom Samsung Android Handy per USB-C-Kabel auf Tablet T90 übertragen – funktioniert das mit einem Kabel mit zwei USB-C-Steckern?

Ja, du kannst ein USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um Daten direkt von deinem Samsung Android-Handy auf dein neues Tablet (z. B. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Modell T90) zu übertragen, sofern beid... [mehr]

Wie erstellt man mit einem Android-Handy und mobiler Datenverbindung einen WLAN-Hotspot für andere Geräte?

Ja, mit einem Android-Handy kannst du einen WLAN-Hotspot (auch „mobiler Hotspot“ oder „Tethering“) einrichten, um deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teile... [mehr]

Wie übertrage ich Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone?

Um Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigsten Methoden sind: **1. Google-Konto und Geräteeinrichtung** - Be... [mehr]

Wie gelangt Werbung von TEMU und einer russischen Firma auf meine externe Handyspeicherkarte und wie lässt sie sich entfernen?

Werbung von TEMU oder einer russischen Firma sollte normalerweise nicht direkt auf einer externen Handyspeicherkarte (z. B. microSD-Karte) gespeichert werden. Wenn du dort Werbedateien (z. B. Bilder,... [mehr]

Funktioniert Android Auto im Mercedes GLE V167 über Bluetooth?

Android Auto funktioniert im Mercedes-Benz GLE (V167) ausschließlich über eine kabelgebundene Verbindung (USB) oder – bei neueren Modellen und entsprechender Ausstattung – auch... [mehr]

Warum funktioniert Android Auto im Mercedes GLE V167 nicht?

Wenn Android Auto in deinem Mercedes-Benz GLE (Baureihe V167, ab 2019) nicht funktioniert, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen und Lösungsvors... [mehr]

Warum verbindet sich mein Android-Handy nicht automatisch mit WLAN, sobald es ein Netzwerk erkennt?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein Android-Handy nicht automatisch mit einem WLAN verbindet, auch wenn es ein bekanntes Netzwerk erkennt: 1. **Automatische Verbindung deaktiviert:** Mö... [mehr]