15 GB (Gigabyte) pro Jahr entsprechen 0,015 TB (Terabyte) pro Jahr, da 1 TB = 1.000 GB. Wenn du also 15 GB pro Jahr sichern möchtest, kannst du mit 1 TB Speicher theoretisch etwa 66 Jahre lang D... [mehr]
Afterloader sind medizinische Geräte, die in der Strahlentherapie, insbesondere in der Brachytherapie, verwendet werden. Sie dienen dazu, radioaktive Quellen präzise in oder nahe an Tumorgewebe zu platzieren. Hier sind einige allgemeine technische Daten und Merkmale, die Afterloader typischerweise aufweisen: 1. **Radioaktive Quellen**: Afterloader verwenden verschiedene radioaktive Isotope wie Iridium-192, Cäsium-137 oder Jod-125. Die Wahl des Isotops hängt von der spezifischen Anwendung und der gewünschten Strahlungsenergie ab. 2. **Quellenpositionierung**: Die Geräte sind in der Lage, die radioaktive Quelle mit hoher Präzision zu positionieren. Dies erfolgt oft durch ein System von Kathetern oder Applikatoren, die in den Körper des Patienten eingeführt werden. 3. **Dosissteuerung**: Moderne Afterloader verfügen über computergesteuerte Systeme zur genauen Steuerung der Strahlendosis. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung der Behandlung an die Bedürfnisse des Patienten. 4. **Sicherheitsmechanismen**: Um die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten, sind Afterloader mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Dazu gehören Strahlenschutzvorrichtungen, Notabschaltungen und kontinuierliche Überwachungssysteme. 5. **Fernsteuerung**: Viele Afterloader können aus sicherer Entfernung bedient werden, um das Risiko der Strahlenexposition für das medizinische Personal zu minimieren. 6. **Software**: Die Geräte sind oft mit spezieller Planungssoftware ausgestattet, die es ermöglicht, die Behandlung im Voraus zu planen und die optimale Platzierung der radioaktiven Quelle zu berechnen. Für spezifische technische Daten und Modelle kannst du die Websites der Hersteller wie Elekta (https://www.elekta.com) oder Varian Medical Systems (https://www.varian.com) besuchen.
15 GB (Gigabyte) pro Jahr entsprechen 0,015 TB (Terabyte) pro Jahr, da 1 TB = 1.000 GB. Wenn du also 15 GB pro Jahr sichern möchtest, kannst du mit 1 TB Speicher theoretisch etwa 66 Jahre lang D... [mehr]
Eine gängige und verständliche Formulierung dafür ist: **„Angezeigt werden Daten 12–27 von insgesamt 300.“** Alternativ kannst du auch folgende Varianten verwenden:... [mehr]