Bei den FTP-Einstellungen wird das Passwort angegeben, das zu dem jeweiligen FTP-Benutzerkonto gehört. Dieses Passwort wird entweder vom Administrator des Servers vergeben oder du hast es selbst... [mehr]
Um die Tastaturbeleuchtung beim MacBook auszuschalten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Tastenkombination verwenden**: Drücke die F5-Taste (diese hat ein Symbol mit einer Sonne und einem nach unten zeigenden Pfeil), um die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung zu verringern, bis sie ganz aus ist. 2.Systemeinstellungen**: Gehe zu den „Systemeinstellungen“ und wähle „Tastatur“. Dort kannst du die Option „Tastaturbeleuchtung“ anpassen und die Beleuchtung deaktivieren. 3. **Automatische Anpassung**: Du kannst auch die automatische Anpassung der Tastaturbeleuchtung deaktivieren, indem du die entsprechende Option in den Systemeinstellungen unter „Tastatur“ abwählst. Diese Schritte sollten dir helfen, die Tastaturbeleuchtung auszuschalten.
Bei den FTP-Einstellungen wird das Passwort angegeben, das zu dem jeweiligen FTP-Benutzerkonto gehört. Dieses Passwort wird entweder vom Administrator des Servers vergeben oder du hast es selbst... [mehr]
Ein direktes Übertragen der Einstellungen vom Nova Launcher zum Pearl Launcher ist in der Regel nicht möglich, da beide Launcher unterschiedliche Systeme und Dateiformate für Backups un... [mehr]
Um deinen Fernseher so einzustellen, dass er auf deine Stimme hört, musst du die Sprachsteuerungsfunktion aktivieren. Die genaue Vorgehensweise hängt vom Hersteller und Modell deines Fernseh... [mehr]
Das „Gartenhag“-Symbol, auch als Raute oder Nummernzeichen (#) bekannt, kannst du auf einem MacBook Pro wie folgt eingeben: **Mit einer deutschen Tastatur:** - Drücke gleichzeitig **... [mehr]