Was ist eine Stellgröße in einer Heizung?

Antwort

Eine Stellgröße in einer Heizung ist eine veränderbare Größe, die zur Regelung des Heizsystems verwendet wird. Sie beeinflusst direkt die Leistung der Heizung, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen und zu halten. Typische Stellgrößen in einer Heizung sind: 1. **Ventilstellung**: Die Position des Heizungsventils, das den Durchfluss des Heizwassers durch die Heizkörper regelt. 2. **Brennerleistung**: Die Leistung des Brenners, die bestimmt, wie viel Wärme erzeugt wird. 3. **Pumpenleistung**: Die Fördermenge der Umwälzpumpe, die das Heizwasser durch das System zirkulieren lässt. Diese Stellgrößen werden von einem Regler (z.B. einem Thermostat) angepasst, um die Differenz zwischen der tatsächlichen und der gewünschten Raumtemperatur zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten