Welche Stahlplattestärke benötigt man, um einen 1200-Watt-Laserstrahl zu stoppen?

Antwort

Um zu bestimmen, welche Stahlplattendicke benötigt wird, um einen 1200-Watt-Laserstrahl „abzuhalten“, sind mehrere Faktoren entscheidend: 1. **Wellenlänge des Lasers** (z. B. CO₂-Laser: 10,6 µm, Faserlaser: 1,06 µm) 2. **Fokussierung des Strahls** (Punktgröße, Leistungsdichte) 3. **Einwirkdauer** (wie lange trifft der Strahl auf die Platte?) 4. **Kühlung der Platte** (Wärmeableitung) 5. **Erlaubte Beschädigung** (soll die Platte nur kurz standhalten oder dauerhaft?) **Grundsätzliches:** Ein 1200-Watt-Laser ist extrem leistungsstark und wird in der Industrie zum Schneiden von Stahl verwendet. Solche Laser können mehrere Millimeter Stahl in Sekunden durchtrennen, wenn sie fokussiert sind. **Beispielrechnung:** Ein typischer Faserlaser mit 1200 W schneidet (je nach Fokus und Geschwindigkeit) etwa: - **bis zu 10 mm Baustahl** (bei moderater Geschwindigkeit) - **dünnere Bleche (1–5 mm)** werden sehr schnell durchtrennt **Fazit:** Eine Stahlplatte, die einen 1200-Watt-Laserstrahl zuverlässig „abhält“, müsste entweder extrem dick sein (mehrere Zentimeter) oder aktiv gekühlt werden. In der Praxis ist es kaum möglich, mit einer üblichen Stahlplattendicke (unter 20 mm) einen fokussierten 1200-Watt-Laserstrahl dauerhaft zu stoppen – der Strahl würde die Platte durchschneiden oder schmelzen. **Sicherheitsmaßnahmen:** In der Lasertechnik werden daher spezielle, stark absorbierende Materialien (z. B. Keramik, spezielle Verbundwerkstoffe) oder gekühlte Metallplatten als Strahlfänger eingesetzt. **Zusammengefasst:** Eine normale Stahlplatte (z. B. 10–20 mm) hält einen 1200-Watt-Laserstrahl nicht dauerhaft ab, wenn der Strahl fokussiert und länger als wenige Sekunden einwirkt. Für dauerhaften Schutz sind spezielle Strahlfänger oder sehr dicke, gekühlte Platten nötig. **Weitere Informationen:** - [Laserstrahlsicherheit – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Laserstrahlsicherheit) - [Laserstrahlschneiden – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Laserstrahlschneiden)

Kategorie: Technik Tags: Laser Stahl Schutz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Einstellungen braucht ein 10-Watt-Laser für Holz?

Die optimalen Einstellungen für einen 10-Watt-Laser beim Gravieren oder Schneiden von Holz hängen von mehreren Faktoren ab, wie Holzart, gewünschtem Ergebnis (Gravur oder Schnitt), Dick... [mehr]

Welche Einstellungen nutze ich für das Lasern eines Bildes mit einem 10-Watt-Laser?

Die optimalen Einstellungen zum Lasern eines Bildes mit einem 10-Watt-Laser hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Material (z.B. Holz, Acryl, Leder, Glas) - Art des Lasers (Diodenlaser, C... [mehr]