Ein Ständersystem ist ein Bau- oder Konstruktionssystem, bei dem vertikale Stützen (Ständer) die Hauptlasten tragen. Diese Ständer sind in regelmäßigen Abständen angeordnet und tragen horizontale Elemente wie Balken oder Platten. Das System wird häufig im Holzbau verwendet, kann aber auch in Stahl- oder Betonbauweise vorkommen. Es ermöglicht flexible Raumaufteilungen und eine effiziente Lastverteilung.