Die Dauer eines Schreibzyklus vom Arduino auf eine SD-Karte hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **SD-Karten-Typ und -Geschwindigkeit:** Moderne SD-Karten sind in verschiedene Geschwindigkeitsklas... [mehr]
Um 100 Fotos mit jeweils 3 MB auf einer SD-Karte zu speichern, benötigst du insgesamt: 100 Fotos × 3 MB = 300 MB Da 1 GB = 1024 MB sind, ergibt das: 300 MB ÷ 1024 MB ≈ 0,29 GB Eine SD-Karte mit mindestens 1 GB Speicherplatz reicht also problemlos aus, um 100 Fotos à 3 MB zu speichern.
Die Dauer eines Schreibzyklus vom Arduino auf eine SD-Karte hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **SD-Karten-Typ und -Geschwindigkeit:** Moderne SD-Karten sind in verschiedene Geschwindigkeitsklas... [mehr]
Eine „SD CDA Speicherkarte“ ist kein gängiger oder standardisierter Begriff im Bereich der Speicherkarten. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Verwechslung oder einen Tippfehler.... [mehr]
Ja, du kannst Fotos aus der iCloud herunterladen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Über die iCloud-Website:** Gehe auf [iCloud.com](https://www.icloud.com/), melde d... [mehr]
Fotos lassen sich in der Regel ebenfalls über die Funktion „Abgabe hinzufügen“ hochladen, sofern das entsprechende Abgabeportal dies unterstützt. Meistens können dort v... [mehr]
Wenn du Fotos von der Celebrate App auf dein iPhone herunterlädst, werden diese in der Regel im Standard-Ordner „Fotos“ (bzw. in der „Fotos“-App) gespeichert. Dort findest... [mehr]