Die Stabilität von Drachen ohne stabilisierenden Schwanz, die an nur einer Schnur gehalten werden, beruht auf ihrer speziellen Bauform und aerodynamischen Eigenschaften. Solche Drachen – zu... [mehr]
Die Position der Schweißnaht in Bezug auf die Richtung der Krafteinwirkung ist entscheidend für die Belastbarkeit und Lebensdauer der Verbindung. **Wenn die Kraft von oben wirkt (z. B. eine Auflast):** - **Schweißnaht unten:** Die Schweißnaht befindet sich auf der Zugseite. Zugbeanspruchung ist für Schweißnähte meist kritischer, da Fehler wie Poren oder Risse sich unter Zug leichter ausbreiten können. Die Naht wird stärker beansprucht. - **Schweißnaht oben:** Die Schweißnaht liegt auf der Druckseite. Schweißnähte sind unter Druck weniger anfällig für Versagen, da sich Fehler nicht so leicht ausweiten. Die Verbindung ist in der Regel langlebiger und sicherer. **Fazit:** Es ist in der Regel sinnvoller, die Schweißnaht auf die Seite zu legen, die bei Belastung unter Druck steht (also oben, wenn die Kraft von oben kommt). So wird die Naht weniger beansprucht und die Verbindung ist sicherer. **Hinweis:** Die genaue Auslegung hängt von der Konstruktion, dem Schweißverfahren und den Sicherheitsanforderungen ab. Im Zweifel sollte ein*e Statiker*in oder Schweißfachingenieur*in hinzugezogen werden.
Die Stabilität von Drachen ohne stabilisierenden Schwanz, die an nur einer Schnur gehalten werden, beruht auf ihrer speziellen Bauform und aerodynamischen Eigenschaften. Solche Drachen – zu... [mehr]