Um eine MP3-Datei auf deinem Samsung Galaxy S20 FE in YouTube Music abzuspielen, musst du die Datei zunächst in dein YouTube Music-Konto hochladen. Das geht so: 1. **MP3-Datei auf einen Computer... [mehr]
Um MP3-Dateien auf dem Samsung Galaxy S20 FE abzuspielen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Vorinstallierte Musik-App nutzen:** Das Galaxy S20 FE verfügt in der Regel über die vorinstallierte App „Samsung Music“. Damit kannst du MP3-Dateien direkt abspielen. Öffne die App, suche deine MP3-Dateien und spiele sie ab. 2. **Dateimanager verwenden:** Öffne die „Eigene Dateien“-App, navigiere zu dem Ordner, in dem sich deine MP3-Dateien befinden (z. B. „Musik“ oder „Downloads“), und tippe auf die gewünschte Datei. Das Gerät bietet dir dann passende Apps zum Abspielen an. 3. **Andere Musik-Apps aus dem Play Store:** Du kannst auch alternative Musik-Player wie [VLC](https://play.google.com/store/apps/details?id=org.videolan.vlc), [Poweramp](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.maxmpz.audioplayer) oder [AIMP](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aimp.player) aus dem Google Play Store installieren, die MP3-Dateien unterstützen. **Tipp:** Falls du die MP3-Dateien erst auf das Gerät übertragen musst, kannst du sie per USB-Kabel, Bluetooth, Cloud-Dienste oder über eine microSD-Karte auf das Smartphone kopieren. Nach dem Übertragen findest du die Dateien in der Regel im „Musik“-Ordner oder im „Download“-Ordner.
Um eine MP3-Datei auf deinem Samsung Galaxy S20 FE in YouTube Music abzuspielen, musst du die Datei zunächst in dein YouTube Music-Konto hochladen. Das geht so: 1. **MP3-Datei auf einen Computer... [mehr]
Um eine MP3-Datei auf deinem Samsung Galaxy S20 FE über Spotify abzuspielen, musst du die Datei zunächst in deine Spotify-Bibliothek importieren. Das funktioniert allerdings nur mit einem Sp... [mehr]
Ein Samsung Galaxy S25, das für den arabischen Markt zugelassen ist, kann grundsätzlich auch in Deutschland verwendet werden. Es gibt jedoch einige potenzielle Nachteile und Dinge, die du be... [mehr]
Die Abkürzung **TDRA** steht für **Telecommunications and Digital Government Regulatory Authority**. Das ist die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und digitale Dienste in d... [mehr]
Das Samsung Galaxy Tab S9 Plus 5G hat ein 12,4 Zoll großes Display. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen [Samsung-Website](https://www.samsung.com/de/tablets/galaxy-tab-s/galaxy-... [mehr]
Um einen Screenshot auf deinem Samsung Galaxy S20 zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Tastenkombination:** - Drücke gleichzeitig die **Leiser-Taste** und die **Power-Taste** (Sei... [mehr]
Zur Bearbeitung von MP3-Musikdateien gibt es verschiedene Möglichkeiten und Programme, je nachdem, was genau du machen möchtest (z.B. Schneiden, Lautstärke anpassen, Effekte hinzufü... [mehr]
Ein Samsung Galaxy 336 existiert nicht. Möglicherweise liegt ein Tippfehler oder eine Verwechslung vor. Samsung stellt verschiedene Smartphone-Modelle unter der Galaxy-Reihe her, wie zum Beispiel... [mehr]
Ein Samsung Galaxy A36 gibt es nicht. Vermutlich meinst du das Samsung Galaxy A34 oder A35, da diese Modelle aktuell sind. Beide gehören zur Mittelklasse und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verh... [mehr]
Das Samsung Galaxy A26 ist ein Einsteiger-Smartphone, das sich vor allem an Nutzer richtet, die ein günstiges Gerät für grundlegende Aufgaben suchen. Es bietet solide Basisfunktionen wi... [mehr]