Welche Vorteile bietet die Radeon RX 580 gegenüber der RX 470 beim 4K-Streaming?

Antwort

Die Radeon RX 580 bietet gegenüber der RX 470 einige Vorteile, die sich auch beim 4K-Streaming bemerkbar machen können: 1. **Höhere Rechenleistung**: Die RX 580 hat mehr Stream-Prozessoren und eine höhere Taktfrequenz als die RX 470. Das bedeutet, sie kann Videoinhalte schneller und effizienter verarbeiten. 2. **Mehr VRAM**: Viele RX 580-Modelle kommen mit 8 GB GDDR5-Speicher, während RX 470-Modelle oft nur 4 GB haben. Mehr VRAM kann bei hochauflösenden Streams (z.B. 4K) helfen, insbesondere wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen. 3. **Bessere Unterstützung für moderne Codecs**: Beide Karten unterstützen hardwareseitig H.264 und H.265 (HEVC) Decoding, was für 4K-Streaming wichtig ist. Die RX 580 ist jedoch etwas effizienter und stabiler bei der Wiedergabe von hochauflösenden Inhalten. 4. **Zukunftssicherheit**: Die RX 580 ist neuer und bietet daher eine etwas längere Unterstützung für Treiber und Software-Updates, was bei Streaming-Anwendungen von Vorteil sein kann. **Fazit:** Für reines 4K-Streaming (z.B. Netflix, YouTube) reicht bereits eine RX 470 aus, da die Hardware-Decodierung für gängige Codecs vorhanden ist. Die RX 580 bietet aber mehr Reserven, läuft meist etwas stabiler und ist besser für Multitasking oder parallele Anwendungen geeignet. Weitere Infos zu den Karten findest du direkt bei AMD: [AMD Radeon RX 580](https://www.amd.com/de/products/graphics/radeon-rx-580) [AMD Radeon RX 470](https://www.amd.com/de/products/graphics/radeon-rx-470)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Grafikkarte besitzt ein Apple iMac 2020 mit Intel Core i5?

Ein Apple iMac aus dem Jahr 2020 mit einem Intel Core i5-Prozessor ist in der Regel das 27-Zoll-Modell, da das 21,5-Zoll-Modell 2020 keine wesentlichen Updates erhalten hat. Die Grafikkarte hängt... [mehr]

Brauche ich beim Streamen vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer einen Verstärker?

Ob du einen Verstärker benötigst, hängt davon ab, wie du das Streaming vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer realisieren möchtest und welche Geräte du verwendest. **Typische Szenar... [mehr]

Ist der Adrenalin 22.6.1 Treiber unter Windows 7 für die QTHREE Radeon RX 590 geeignet?

Der Adrenalin 22.6.1 Treiber von AMD unterstützt offiziell **nur Windows 10 und Windows 11**. Für Windows 7 werden von AMD seit Mitte 2021 keine neuen Treiber mehr bereitgestellt. Die Radeon... [mehr]

Ist der Radeon Adrenalin Treiber 22.6.1 mit der QTHREE Radeon RX 590 8GB GDDR5 256-bit kompatibel?

Ja, der Radeon Adrenalin Treiber 22.6.1 ist grundsätzlich geeignet für die QTHREE Radeon RX 590 Grafikkarte mit 8 GB GDDR5 und 256-bit Speicherinterface. Die RX 590 basiert auf der Polaris-A... [mehr]

Gibt es stärkere Grafikkarten für den Acer Aspire M5811 als die AMD Radeon RX 580?

Ob du eine stärkere Grafikkarte als die AMD Radeon RX 580 in den Acer Aspire M5811 einbauen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Netzteil:** Der Acer Aspire M5811 wird oft mit ein... [mehr]

Was ist der aktuellste Treiber für die Grafikkarte Microsoft Basic Display Adapter im Lenovo ThinkPad T500?

Der „Microsoft Basic Display Adapter“ ist ein generischer Treiber von Microsoft, der verwendet wird, wenn für die im System verbaute Grafikkarte kein spezifischer Treiber installiert... [mehr]

Welche Grafikkarte hat das Lenovo T500 Laptop?

Das Lenovo ThinkPad T500 wurde mit unterschiedlichen Grafikkarten-Optionen angeboten. Typischerweise sind in diesem Modell folgende Grafikkarten verbaut: - **Intel GMA 4500MHD** (integrierte Grafik)... [mehr]

Welche Monitor-Kennwerte sind optimal für ein Notebook mit NVIDIA GeForce RTX 4060?

Für einen externen Monitor, der optimal mit deiner NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB GDDR6) genutzt werden soll, sind folgende Kennwerte empfehlenswert: **1. Auflösung:** - **Mind... [mehr]