Bei 1,650m Länge Rundstahl mit 70mm Durchmesser und 2mm Sägefuge, bekomme ich 24 Stücke?

Antwort

Um die Anzahl der Stücke zu berechnen, die du aus einem 1,650 m langen Rundstahl mit einem Durchmesser von 70 mm und einer Sägefuge von 2 mm pro Schnitt erhalten kannst, gehst du wie folgt vor: 1. **Gesamtlänge des Rundstahls**: 1,650 m = 1,650 mm (da 1 m = 1,000 mm). 2. **Länge eines Stücks**: Da du 24 Stücke haben möchtest, musst du die Länge eines Stücks berechnen. - Die Gesamtlänge ohne Sägefugen beträgt: \( \frac{1,650 \text{ mm}}{24} = 68,75 \text{ mm} \) pro Stück. 3. **Sägefuge**: Bei 24 Stücke gibt es 23 Schnitte (da der letzte Schnitt kein weiteres Stück mehr erzeugt). Die Gesamtlänge der Sägefugen beträgt: \( 23 \times 2 \text{ mm} = 46 \text{ mm} \). 4. **Verfügbare Länge für die Stücke**: Die effektive Länge, die für die Stücke zur Verfügung steht, ist: \( 1,650 \text{ mm} - 46 \text{ mm} = 1,604 \text{ mm} \). 5. **Länge eines Stücks unter Berücksichtigung der Sägefugen**: \( \frac{1,604 \text{ mm}}{24} \approx 66,83 \text{ mm} \). Somit kannst du 24 Stücke mit einer Länge von etwa 66,83 mm aus dem Rundstahl schneiden, wenn du die Sägefugen berücksichtigst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lang ist das MINT22 Boot?

Wenn dein MINT22-Notebook oder -PC ungewöhnlich lange zum Booten braucht, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Hier sind einige mögliche Gründe und Lös... [mehr]

Berechne die gestreckte Länge der Bremsleitungen mit Durchmesser 4,75 mm bzw. 3/16.

Um die gestreckte Länge der Bremsleitungen zu berechnen, benötigst du die spezifischen Maße oder die Form der Leitungen, die dargestellt werden sollen. Wenn du die Länge der Leitu... [mehr]