Wie verhindere ich den Ruhemodus, wenn der PC keinen WOL (RTC) unterstützt, aber Netzwerkzugriffe erfolgen?

Antwort

Wenn die Netzwerkkarte kein Wake-on-LAN (WOL) oder vergleichbare Funktionen wie "Wake on RTC" unterstützt, gibt es dennoch Möglichkeiten, den Ruhemodus (z.B. Standby oder Energiesparmodus) zu verhindern, solange Netzwerkzugriffe stattfinden. Hier sind einige Ansätze: **1. Energieoptionen anpassen (Windows):** In den Energieoptionen kannst du einstellen, dass der Computer nicht in den Ruhemodus wechselt, solange Netzwerkaktivität besteht. Das ist allerdings nicht immer standardmäßig möglich, da Windows nicht direkt erkennt, ob Netzwerkzugriffe stattfinden. Du kannst aber den Ruhemodus generell deaktivieren oder die Zeit bis zum Standby verlängern: - Systemsteuerung → Energieoptionen → Energiesparplaneinstellungen ändern → Erweiterte Energieeinstellungen ändern → "Energie sparen" → "Ruhezustand nach" auf "Nie" setzen. **2. Drittanbieter-Tools nutzen:** Es gibt Tools, die den Rechner wach halten, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. laufende Netzwerkverbindungen. Beispiele: - [Caffeine](https://www.zhornsoftware.co.uk/caffeine/) - [Mouse Jiggler](https://github.com/arkane-systems/mousejiggler) - [NoSleep](https://nosleep.codeplex.com/) (älter, aber manchmal noch nützlich) **3. Skript-Lösung:** Du kannst ein Skript (z.B. in PowerShell oder Python) laufen lassen, das regelmäßig prüft, ob Netzwerkverbindungen bestehen (z.B. ob bestimmte Ports offen sind oder ob Datenverkehr stattfindet). Solange das der Fall ist, kann das Skript den Standby verhindern, z.B. durch das Simulieren von Tastatureingaben oder das Setzen von Systemflags. Beispiel für PowerShell (vereinfacht): ```powershell while ($true) { $connections = Get-NetTCPConnection | Where-Object { $_.State -eq "Established" } if ($connections) { # Simuliere Aktivität, z.B. durch Setzen des "System Required"-Flags Add-Type -TypeDefinition @" using System; using System.Runtime.InteropServices; public class Power { [DllImport("kernel32.dll", SetLastError = true)] public static extern uint SetThreadExecutionState(uint esFlags); } "@ [Power]::SetThreadExecutionState(0x80000002) } Start-Sleep -Seconds 60 } ``` **Hinweis:** Skripte und Tools sollten mit Bedacht eingesetzt werden, da sie das Energiesparen verhindern. **4. Serverdienste konfigurieren:** Falls du einen Serverdienst (z.B. Dateifreigabe, Webserver) betreibst, prüfe, ob dieser eine Option bietet, den Standby-Modus zu verhindern, solange er aktiv ist. **Fazit:** Ohne WOL musst du den Standby-Modus entweder ganz deaktivieren, die Zeit bis zum Standby verlängern oder mit Tools/Skripten arbeiten, die den Rechner wach halten, solange Netzwerkaktivität besteht. Eine automatische, hardwarebasierte Lösung wie WOL ist ohne entsprechende Unterstützung leider nicht möglich.

Kategorie: Technik Tags: Netzwerk Ruhemodus PC
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie stelle ich eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Surface 7 her?

Um eine Netzwerkverbindung zwischen einem PC und einem Microsoft Surface Pro 7 herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du genau erreichen möchtest (z.B. Date... [mehr]

Was ist die Zwischenablage am PC?

Die Zwischenablage auf einem PC ist ein temporärer Speicherbereich, in dem Daten wie Text, Bilder oder Dateien abgelegt werden, wenn du sie ausschneidest oder kopierst (z.B. mit Strg+C oder Strg+... [mehr]

Ist der Lenovo ThinkCentre M710s SFF ein guter PC?

Der Lenovo ThinkCentre M710s SFF (Small Form Factor) ist ein Business-PC, der vor allem für den Einsatz im Büro konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: **Vorteile:**... [mehr]

Kann man aktuell noch Windows 8.1 auf einem PC installieren?

Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]

Welcher Hub passt auf einen Mikro-USB4-Anschluss am PC?

Ein Mikro-USB4-Anschluss existiert nicht. Vermutlich meinst du entweder einen USB-C-Anschluss mit USB4-Standard oder einen Micro-USB-Anschluss (älterer Standard). USB4 nutzt ausschließlich... [mehr]

Gibt es einen USB 4 Hub für PC?

Vermutlich meinst du einen USB 4-Anschluss (nicht „us 4“). Ja, es gibt bereits USB-Hubs, die speziell für den neuen USB4-Standard entwickelt wurden. Diese Hubs werden über einen... [mehr]

Kann ich den Flixy TV-Stick an den HDMI-Anschluss meines PCs anschließen?

Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]

Was bedeutet die Meldung 'Connect failed to 192.168.1.188:1883, rc -5. Retry in 100 sec'?

Die Meldung „Connect failed to 192.1688.1.188:1883, rc -5. Retry in 100 sec“ bedeutet, dass ein Programm (vermutlich ein MQTT-Client) versucht, eine Verbindung zu einem Server mit der IP-A... [mehr]

Wie stelle ich eine USB-Verbindung zwischen Tablet T90 und Desktop-PC her?

Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]

Kann ich ein Surface 7 an einen PC ohne Monitor anschließen?

Ja, du kannst ein Microsoft Surface Pro 7 an einen PC ohne Monitor anschließen, allerdings kommt es darauf an, was genau du erreichen möchtest: **1. Surface als Zweitmonitor für den P... [mehr]