Warum verliert mein Roberts S300 Soundsystem immer wieder den WLAN-Kontakt und verbindet sich erst nach einem Neustart wieder?

Antwort

Das von dir beschriebene Problem – dass dein Roberts S300 Soundsystem immer wieder die WLAN-Verbindung verliert und erst nach einem Neustart das WLAN wieder findet – kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und mögliche Lösungsansätze: 1. **WLAN-Signalstärke** Wenn das Soundsystem weit vom Router entfernt steht oder viele Wände dazwischen sind, kann das Signal zu schwach sein. Prüfe, ob das Gerät näher am Router stabiler läuft. 2. **WLAN-Frequenzband** Manche Geräte haben Probleme mit dem 5-GHz-Band oder mit bestimmten Kanälen. Teste, ob das Umschalten auf das 2,4-GHz-Band hilft. 3. **Firmware-Update** Veraltete Firmware kann zu Verbindungsproblemen führen. Prüfe, ob es für das Roberts S300 ein Update gibt und installiere es gegebenenfalls. 4. **Router-Einstellungen** Manche Router trennen Geräte nach einer gewissen Zeit der Inaktivität oder bei bestimmten Energiesparmodi. Überprüfe die Einstellungen deines Routers, insbesondere zu DHCP-Lease-Zeiten und Energiesparoptionen. 5. **IP-Konflikte** Wenn mehrere Geräte im Netzwerk die gleiche IP-Adresse haben, kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen. Stelle sicher, dass das Soundsystem eine feste IP-Adresse bekommt oder der DHCP-Server korrekt arbeitet. 6. **Störungen durch andere Geräte** Mikrowellen, schnurlose Telefone oder andere WLAN-Netze in der Nähe können das Signal stören. Versuche, den Kanal im Router zu wechseln. 7. **Gerätefehler** Es kann auch ein Defekt am Soundsystem selbst vorliegen. Teste das Gerät in einem anderen WLAN, um das auszuschließen. **Empfohlene Schritte:** - Stelle das Soundsystem näher an den Router. - Starte Router und Soundsystem neu. - Prüfe auf Firmware-Updates für beide Geräte. - Teste das Gerät in einem anderen WLAN. - Setze das Soundsystem ggf. auf Werkseinstellungen zurück. Weitere Informationen findest du auch auf der [offiziellen Support-Seite von Roberts Radio](https://www.robertsradio.com/de-de/support). Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte ein technischer Defekt vorliegen, und du solltest den Kundendienst kontaktieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum funktioniert der Apache Webserver mit Xampp nach dem Wechsel von Ethernet zu WLAN nicht?

Wenn der Apache-Webserver unter XAMPP nach dem Wechsel von einer Ethernet-Verbindung zu WLAN nicht mehr funktioniert, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Grü... [mehr]

Wie aktiviert man den WLAN-Anschluss unter Windows 11?

Um den WLAN-Anschluss (WLAN-Adapter) unter Windows 11 zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Taskleiste prüfen:** Klicke unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerk- oder WLAN-Symbol.... [mehr]

Wie erstellt man mit einem Android-Handy und mobiler Datenverbindung einen WLAN-Hotspot für andere Geräte?

Ja, mit einem Android-Handy kannst du einen WLAN-Hotspot (auch „mobiler Hotspot“ oder „Tethering“) einrichten, um deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teile... [mehr]

Kann man den GEEKOM IT13 2025 Edition Mini-PC mit Intel Core i9-13900HK kabellos über WLAN nutzen?

Ja, der GEEKOM IT13 2025 Edition Mini-PC mit Intel® Core™ i9-13900HK unterstützt WLAN und kann somit kabellos mit dem Internet verbunden werden. Laut den offiziellen Spezifikationen ver... [mehr]

Warum verbindet sich mein Android-Handy nicht automatisch mit WLAN, sobald es ein Netzwerk erkennt?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein Android-Handy nicht automatisch mit einem WLAN verbindet, auch wenn es ein bekanntes Netzwerk erkennt: 1. **Automatische Verbindung deaktiviert:** Mö... [mehr]

Wie kann man ein Alexa-Gerät nach geändertem WLAN-Passwort wieder in Betrieb nehmen?

Wenn du das WLAN-Passwort geändert hast, musst du dein Alexa-Gerät (z. B. Amazon Echo) erneut mit dem neuen WLAN verbinden. So gehst du vor: 1. **Alexa-App öffnen:** Starte die Alexa-A... [mehr]

Warum verbindet sich mein Notebook nach WLAN-Passwort-Änderung nicht mehr mit dem Server fritz.box, während der Gastzugang funktioniert?

Wenn dein Notebook nach einer WLAN-Passwortänderung keine Verbindung mehr zum Netzwerk herstellen kann und die Verbindung zum Server „fritz.box“ nicht mehr funktioniert, der Gastzugan... [mehr]

Warum funktioniert nach einer Passwortänderung an der Fritzbox 7590 der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, während der Gastzugang weiterhin funktioniert?

Wenn nach einer Passwortänderung an deiner Fritzbox 7590 der Gastzugang weiterhin funktioniert, aber der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, könnten folgende Ursachen vorliegen: 1. **Altes Passwo... [mehr]

Wie kann man das WLAN-Passwort bei der FritzBox 7590 ändern?

Um das WLAN-Passwort bei einer FritzBox 7590 zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Benutzeroberfläche:** Gib in deinem Browser http://fritz.box ein und melde dich mit dein... [mehr]