Welche Programme eignen sich für den digitalen Kurzwellenempfang und dekodieren alle gängigen Betriebsarten?

Antwort

Für den digitalen Kurzwellenempfang und das Dekodieren verschiedenster Betriebsarten gibt es mehrere Programme, die sich bewährt haben. Hier sind die bekanntesten und vielseitigsten: 1. **Fldigi** [Fldigi](http://www.w1hkj.com/) ist eines der beliebtesten Programme für digitale Betriebsarten. Es unterstützt eine Vielzahl von Modi wie PSK31, RTTY, Olivia, MFSK, CW, Hell, DominoEX, Thor, Contestia und viele mehr. Es ist kostenlos und läuft unter Windows, macOS und Linux. 2. **WSJT-X** [WSJT-X](https://wsjt.sourceforge.io/wsjtx.html) ist spezialisiert auf schwache Signale und unterstützt Modi wie FT8, FT4, JT65, JT9, WSPR und andere. Ebenfalls kostenlos und für verschiedene Betriebssysteme verfügbar. 3. **MultiPSK** [MultiPSK](http://f6cte.free.fr/index_anglais.htm) bietet eine sehr breite Unterstützung für viele digitale Betriebsarten, darunter auch exotischere und professionelle Modi. Die Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Funktionsumfang ist enorm. 4. **SDR# (SDRSharp) mit Plugins** [SDR#](https://airspy.com/download/) ist eine beliebte SDR-Software, die mit entsprechenden Plugins und externer Software (z.B. VB-Cable, Virtual Audio Cable) auch digitale Betriebsarten dekodieren kann, indem das Audiosignal an Programme wie Fldigi oder MultiPSK weitergeleitet wird. 5. **JTDX** [JTDX](https://jtdx.tech/en/) ist eine Weiterentwicklung von WSJT-X, optimiert für DX-Verbindungen und digitale Betriebsarten wie FT8 und JT65. 6. **CubicSDR** [CubicSDR](https://cubicsdr.com/) ist eine plattformübergreifende SDR-Software, die mit externen Dekodern wie Fldigi zusammenarbeitet. **Hinweis:** Für den Empfang benötigst du neben der Software auch einen geeigneten Empfänger (z.B. SDR-Empfänger wie den [RTL-SDR](https://www.rtl-sdr.com/), [Airspy](https://airspy.com/), [SDRplay](https://www.sdrplay.com/), oder klassische Kurzwellenempfänger mit Audioausgang). **Fazit:** Für maximale Vielseitigkeit empfiehlt sich Fldigi in Kombination mit einem SDR-Programm. Für spezielle Modi wie FT8 ist WSJT-X die beste Wahl. MultiPSK ist für experimentierfreudige Nutzer mit Interesse an vielen Betriebsarten interessant. Weitere Informationen und Anleitungen findest du z.B. im [DL-QRP-Forum](https://www.qrpforum.de/) oder auf [Funkamateur.de](https://www.funkamateur.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten