Die maximale Länge eines LAN-Kabels (Ethernet-Kabel, z. B. Cat 5e, Cat 6) für eine zuverlässige Datenübertragung beträgt in der Regel 100 Meter. Diese Grenze gilt für Sta... [mehr]
Das OSI-Modell ist ein Konzept, das hilft, Netzwerke zu verstehen. Es hat sieben Schichten, die verschiedene Aufgaben haben: 1. **Physische Schicht**: Hier geht's um die Hardware, wie Kabel und Stecker. 2. **Sicherungsschicht**: Diese Schicht sorgt dafür, dass die Daten fehlerfrei übermittelt werden. 3. **Vermittlungsschicht**: Sie kümmert sich um die Adressierung und das Routing der Datenpakete. 4. **Transportschicht**: Hier wird sichergestellt, dass die Daten vollständig und in der richtigen Reihenfolge ankommen. 5. **Sitzungsschicht**: Diese Schicht verwaltet die Verbindungen zwischen den Anwendungen. 6. **Darstellungsschicht**: Sie sorgt dafür, dass die Daten in einem verständlichen Format vorliegen. 7. **Anwendungsschicht**: Hier interagieren die Benutzer mit der Software, z.B. beim Surfen im Internet. In der Praxis hilft das OSI-Modell, Probleme im Netzwerk zu identifizieren und zu lösen, indem man sieht, wo genau etwas nicht funktioniert.
Die maximale Länge eines LAN-Kabels (Ethernet-Kabel, z. B. Cat 5e, Cat 6) für eine zuverlässige Datenübertragung beträgt in der Regel 100 Meter. Diese Grenze gilt für Sta... [mehr]
Um auf die Festplatte eines anderen Rechners zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – abhängig davon, ob sich die Rechner im selben Netzwerk befinden und welches Betriebssyste... [mehr]
Ein Adapter oder ein integrierter LAN-Port bezieht sich auf die Möglichkeit, ein Gerät (wie z. B. einen Laptop oder PC) mit einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) zu verbinden. - **Integriert... [mehr]
**Thunderbolt:** Thunderbolt ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die von Intel in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurde. Sie dient zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Festplatte... [mehr]
Eine spannende Überschrift zur Funktionsweise eines technischen Modells sollte Neugier wecken, den Nutzen oder ein überraschendes Element hervorheben und möglichst konkret sein. Hier ei... [mehr]
Ein Router ist ein Netzwerkgerät im IT-Bereich, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Er verbindet zum Beispiel ein lokales Heim- oder Firmennetzwerk mit dem Internet. D... [mehr]
Im IT-Bereich bezeichnet der Begriff „Switch“ ein Netzwerkgerät, das mehrere Computer, Server oder andere Netzwerkgeräte innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) miteinander verbi... [mehr]