Was ist die Datei C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.sys?

Antwort

Die Datei `powers.sys` im Verzeichnis `C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\` ist ungewöhnlich, da in diesem Ordner normalerweise keine Datei mit der Endung `.sys` (Systemtreiber) existiert. Standardmäßig befinden sich dort hauptsächlich ausführbare Dateien wie `powershell.exe` und zugehörige Bibliotheken. Eine Datei mit der Endung `.sys` ist normalerweise ein Gerätetreiber und gehört in das Verzeichnis `C:\Windows\System32\drivers\`. Das Vorhandensein einer solchen Datei im PowerShell-Ordner kann auf eine fehlerhafte Installation, eine manuelle Änderung oder sogar auf Schadsoftware hindeuten. **Empfohlene Schritte:** 1. **Datei überprüfen:** Rechtsklick auf die Datei → Eigenschaften → Details, um mehr über den Ursprung zu erfahren. 2. **Virenscan durchführen:** Die Datei mit einem aktuellen Virenscanner überprüfen. 3. **Vergleich mit anderen Systemen:** Prüfen, ob diese Datei auf anderen, sauberen Windows-Systemen vorhanden ist. 4. **Nicht löschen, bevor du sicher bist:** Das Löschen von Systemdateien kann zu Problemen führen. **Fazit:** Die Datei `powershell.sys` an diesem Ort ist nicht normal und sollte überprüft werden. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine Analyse durch einen IT-Fachmann oder den Microsoft-Support: [Microsoft Support](https://support.microsoft.com/) Weitere Informationen zu PowerShell findest du hier: [Microsoft PowerShell](https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann erschien das letzte Sicherheitsupdate für Windows 10?

Das letzte reguläre Sicherheitsupdate für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 veröffentlicht. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 weiterhin monatliche Sicherheitsupdates im Rahme... [mehr]

Wird Windows 10 ein Jahr länger mit Updates versorgt?

Ja, das stimmt teilweise. Microsoft hat angekündigt, dass der reguläre Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Allerdings bietet Microsoft für Unternehmen und Organisatio... [mehr]

Wie verbinde ich mein Samsung Handy mit Windows, wenn keine Meldung auf dem Handy erscheint?

Wenn dein Samsung-Handy beim Verbinden mit dem Windows-Desktop keine Meldung anzeigt, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Kabel überprüfen:** Stelle sicher, dass du ein funktioni... [mehr]

Warum ist die Datenträger-Auslastung dauerhaft bei 100%?

Eine dauerhaft hohe Datenträgerauslastung (100%) kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Hintergrundprozesse**: Windows-Updates, Virenscanner, Indizieru... [mehr]

Warum kann ich unter Windows 7 Bilddateien im selben Ordner nicht per Maus verschieben?

Wenn du unter Windows 7 Bilddateien im selben Ordner mit der Maus verschieben möchtest (z.B. um die Reihenfolge zu ändern), ist das standardmäßig nicht möglich. Windows 7 sor... [mehr]

Was ist die optimale Reihenfolge für die Installation von Windows XP?

Die empfohlene Reihenfolge zur Installation von Windows XP sieht wie folgt aus: 1. **Datensicherung**: Wichtige Daten sichern, da bei der Installation die Festplatte formatiert werden kann. 2. **Boot... [mehr]

Wie sortiert man bei Windows 10 Pro die Downloads nach Datum?

Um in Windows 10 Pro die Downloads nach Datum zu sortieren, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Datei-Explorer** (z.B. mit der Tastenkombination `Windows-Taste + E`). 2. **Navigiere zum Ordner &q... [mehr]

Muss Windows gelöscht werden, um Linux auf einem alten Windows-PC zu installieren?

Du musst Windows nicht zwingend komplett löschen, um Linux auf einem alten Windows-PC zu installieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. **Dual-Boot:** Du kannst Linux neben Windows install... [mehr]

Müssen nach einem Update von Windows 10 auf Windows 11 alle Programme neu installiert werden?

In der Regel musst du nach einem Update von Windows 10 auf Windows 11 deine Programme nicht neu installieren. Beim sogenannten In-Place-Upgrade bleiben deine installierten Programme, persönlichen... [mehr]

Wie einfach lässt sich der Fehlercode 0x80070424 beheben?

Der Fehlercode 0x80070424 tritt häufig bei Windows-Updates oder beim Verwenden von Windows-Diensten wie dem Windows Defender auf. Er bedeutet meist, dass ein benötigter Dienst nicht gefunden... [mehr]