In der Praxis können schätzungsweise 80-90% der regelungstechnischen Aufgaben durch einen PID-Regler (Proportional-Integral-Derivative-Regler) effektiv gelöst werden. PID-Regler sind aufgrund ihrer Einfachheit, Robustheit und breiten Anwendbarkeit in vielen industriellen Anwendungen weit verbreitet. Allerdings gibt es auch komplexere Systeme, die möglicherweise spezielle Regelungsstrategien erfordern, wie z.B. adaptive Regelung oder modellprädiktive Regelung.