Der beste PC für Homeoffice und Gaming hängt von deinen spezifischen Anforderungen und deinem Budget ab. Generell solltest du auf folgende Komponenten achten: 1. **Prozessor (CPU)**: Ein le... [mehr]
Um einen PC inklusive der USB-Anschlüsse auszuschalten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Herunterfahren des PCs**: Klicke auf das Startmenü, wähle "Herunterfahren" und warte, bis der PC vollständig ausgeschaltet ist. 2. **Energieoptionen anpassen**: Manchmal bleiben USB-Anschlüsse auch nach dem Herunterfahren aktiv, um dies zu ändern, kannst du die Energieoptionen anpassen: - Öffne die Systemsteuerung. - Gehe zu "Hardware und Sound" und dann zu "Energieoptionen". - Wähle den Energiesparplan aus, den du verwendest, und klicke auf "Energiesparplaneinstellungen ändern". - Klicke auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern". - Suche nach den USB-Einstellungen und stelle sicher, dass die Option "USB-Selektives Energiesparen" aktiviert ist. 3. **BIOS/UEFI-Einstellungen**: In einigen Fällen musst du die Einstellungen im BIOS oder UEFI ändern: - Starte den PC neu und drücke während des Startvorgangs die entsprechende Taste (oftmals F2, DEL oder ESC), um ins BIOS/UEFI zu gelangen. - Suche nach den Energieeinstellungen oder den USB-Einstellungen. - Deaktiviere die Option, die die USB-Anschlüsse im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt (oft als "ErP" oder "EuP" bezeichnet). 4. **Netzschalter am Netzteil**: Wenn du sicherstellen möchtest, dass alle Komponenten, einschließlich der USB-Anschlüsse, vollständig stromlos sind, kannst du den Netzschalter am Netzteil des PCs umlegen oder den Netzstecker ziehen. Diese Schritte sollten dir helfen, den PC und die USB-Anschlüsse vollständig auszuschalten.
Der beste PC für Homeoffice und Gaming hängt von deinen spezifischen Anforderungen und deinem Budget ab. Generell solltest du auf folgende Komponenten achten: 1. **Prozessor (CPU)**: Ein le... [mehr]
Die Reinigung der Lüftung eines PCs ist wichtig, um Überhitzung und Leistungseinbußen zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Vorbereitung**: Schalte den... [mehr]