Die sogenannte „Menü-Taste“ (auch Kontextmenü-Taste oder Application Key) ist auf vielen modernen Tastaturen tatsächlich nicht mehr vorhanden. Sie befand sich früher me... [mehr]
Um den PC über die Tastatur zu starten, musst du die entsprechende Funktion im BIOS oder UEFI aktivieren. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du das machen kannst: 1. **PC einschalten und ins BIOS/UEFI gelangen**: - Drücke während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS/UEFI zu gelangen. Häufig sind das Tasten wie `DEL`, `F2`, `F10` oder `ESC`. Die genaue Taste wird oft kurz nach dem Einschalten auf dem Bildschirm angezeigt. 2. **Einstellungen im BIOS/UEFI finden**: - Suche nach einer Option, die sich auf das Einschalten des PCs über die Tastatur bezieht. Diese Option kann je nach BIOS/UEFI-Hersteller unterschiedlich benannt sein, z.B. "Power On by Keyboard", "Wake on Keyboard" oder ähnliches. 3. **Option aktivieren**: - Aktiviere die entsprechende Option und wähle die gewünschte Taste oder Tastenkombination, die den PC starten soll. 4. **Änderungen speichern und BIOS/UEFI verlassen**: - Speichere die Änderungen und verlasse das BIOS/UEFI. Dies geschieht normalerweise durch Drücken von `F10` und Bestätigung mit `Enter`. 5. **PC ausschalten und testen**: - Schalte den PC aus und teste, ob er sich durch Drücken der festgelegten Taste oder Tastenkombination einschalten lässt. Beachte, dass nicht alle Mainboards diese Funktion unterstützen. Wenn du die Option im BIOS/UEFI nicht findest, könnte es sein, dass dein Mainboard diese Funktion nicht bietet.
Die sogenannte „Menü-Taste“ (auch Kontextmenü-Taste oder Application Key) ist auf vielen modernen Tastaturen tatsächlich nicht mehr vorhanden. Sie befand sich früher me... [mehr]
Wenn bei WhatsApp (wa) keine Wortvorschläge mehr angezeigt werden, liegt das in der nicht an WhatsApp selbst, sondern an den Einstellungen der Tastatur-App deines Smartphones. Mögliche Ursac... [mehr]
Um eine Reolink Kamera am PC hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Reolink Client herunterladen:** Lade den offiziellen Reolink Client für Windows oder Mac von der [Reolink Webseite](... [mehr]
Um eine zweite Reolink-Kamera am PC hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Reolink Client herunterladen und installieren:** Falls noch nicht geschehen, lade den [Reolink Client](https://reo... [mehr]
Die Entscheidung zwischen einem Microsoft-Konto und einem lokalen Konto hängt davon ab, wie du deinen PC nutzen möchtest und welche Funktionen dir wichtig sind: **Microsoft-Konto:** - **Vor... [mehr]
Ein Bootstick ist ein USB-Stick, der so vorbereitet wurde, dass ein Computer von ihm starten („booten“) kann. Er enthält ein startfähiges Betriebssystem oder ein Installationspro... [mehr]
Das „Gartenhag“-Symbol, auch als Raute oder Nummernzeichen (#) bekannt, kannst du auf einem MacBook Pro wie folgt eingeben: **Mit einer deutschen Tastatur:** - Drücke gleichzeitig **... [mehr]
Um auf deinem PC eine eigene Statusmeldung bei WhatsApp einzustellen, musst du WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App nutzen. Allerdings ist es aktuell (Stand: Juni 2024) nicht möglich, direk... [mehr]
Um auf deinem PC eine eigene Statusmitteilung zu senden, kommt es darauf an, in welchem Kontext du das tun möchtest. "Statusmitteilung" ist kein fest definierter Begriff für Window... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen mit Windows 11 vorinstallierten PC ohne Microsoft-Konto zu nutzen, allerdings macht Microsoft es zunehmend schwieriger, ein lokales Konto direkt bei der Ersteinrichtung... [mehr]