Was ist OpenSSH unter Windows 11 und wie kann man es deinstallieren?

Antwort

OpenSSH ist eine Sammlung von Programmen, die das sichere Arbeiten mit entfernten Rechnern über das Netzwerk ermöglichen. Es basiert auf dem SSH-Protokoll (Secure Shell) und wird häufig für sichere Verbindungen, Dateiübertragungen und Fernadministration verwendet. In Windows 11 ist OpenSSH als optionales Feature sowohl als Client als auch als Server verfügbar. **OpenSSH in Windows 11:** - **OpenSSH Client:** Ermöglicht es, von deinem Windows-PC aus per SSH auf andere Rechner zuzugreifen (z.B. mit dem Befehl `ssh` in der Eingabeaufforderung oder PowerShell). - **OpenSSH Server:** Erlaubt es, dass sich andere Rechner per SSH mit deinem Windows-PC verbinden. **Deinstallation von OpenSSH in Windows 11:** 1. **Über die Einstellungen:** - Öffne die **Einstellungen** (Windows-Taste + I). - Gehe zu **Apps** > **Optionale Features**. - Suche in der Liste nach **OpenSSH Client** und/oder **OpenSSH Server**. - Klicke auf das jeweilige Feature und dann auf **Deinstallieren**. 2. **Über die PowerShell:** - Öffne die **PowerShell** als Administrator. - Für den Client: ``` Remove-WindowsCapability -Online -Name OpenSSH.Client* ``` - Für den Server: ``` Remove-WindowsCapability -Online -Name OpenSSH.Server* ``` Nach der Deinstallation stehen die entsprechenden SSH-Funktionen nicht mehr zur Verfügung. Bei Bedarf kannst du sie jederzeit wieder als optionales Feature installieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Seite: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/openssh/openssh_install_firstuse

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie installiere ich eine zweite Linux-Distribution unter Windows mit WSL?

Um unter Windows eine zweite Linux-Distribution in der Windows-Subsystem für Linux (WSL) zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Microsoft Store öffnen:** Öffne den Microsoft St... [mehr]

Kann man aktuell noch Windows 8.1 auf einem PC installieren?

Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]

Kann man Linux und Windows zusammen nutzen?

Es ist möglich, Linux und Windows auf einem Computer zusammen zu nutzen. Dafür gibt es verschiedene Ansätze: 1. **Dual-Boot**: Beide Betriebssysteme werden auf getrennten Partitionen i... [mehr]

Ab wann kann man davon ausgehen, einen Kernel-41-Fehler behoben zu haben, wenn dieser zuvor zwischen 2 und 80 Stunden auftrat?

Ein „Kernel 41“-Fehler (meist als „Kernel-Power 41“ im Windows-Ereignisprotokoll bekannt) deutet auf einen unerwarteten Systemneustart oder Stromverlust hin. Wenn dieser Fehler... [mehr]

Warum lässt sich der asynchrone RAS-Adapter im Gerätemanager nicht deaktivieren (Option ausgegraut)?

Wenn die Option „Deaktivieren“ im Geräte-Manager für den „Asynchronen RAS-Adapter“ ausgegraut ist, kann das folgende Gründe haben: 1. **Systemgerät**: Der... [mehr]

Ist der asynchrone RAS-Adapter notwendig oder kann er deaktiviert bzw. deinstalliert werden – welche Gefahren bestehen?

Der asynchrone RAS-Adapter (Remote Access Service Adapter) ist ein virtueller Netzwerkadapter, der in Windows-Betriebssystemen für bestimmte Einwahl- und VPN-Verbindungen verwendet wird. In moder... [mehr]

Warum wird meine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt?

Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]

Wie kann man die Schriftgröße in Apps unter Windows 11 wie Shotcut oder TextMaker vergrößern?

Ja, du kannst die Schriftgröße in Windows 11 und damit auch in vielen Apps anpassen. Hier sind die wichtigsten Schritte: **1. Skalierung für das gesamte System anpassen:** - Klicke mi... [mehr]

Ist Microsoft Windows 10 mit dem neuesten Update und Support-Anmeldung bis 2026 noch sicher?

Microsoft hat angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am **14. Oktober 2025** endet. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 weiterhin Sicherheitsupdates und ist damit gru... [mehr]

Wie aktiviert man den WLAN-Anschluss unter Windows 11?

Um den WLAN-Anschluss (WLAN-Adapter) unter Windows 11 zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Taskleiste prüfen:** Klicke unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerk- oder WLAN-Symbol.... [mehr]