Wie mache ich meine neue SSD zur Haupt-SSD (C)?

Antwort

Um deine neue SSD als Haupt-SSD (C:) einzurichten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Daten sichern**: Stelle sicher, dass alle wichtigen Daten von deiner alten SSD gesichert sind. 2. **SSD anschließen**: Schließe die neue SSD an deinen Computer an, falls dies noch nicht geschehen ist. 3. ** installieren**: Du kannst Windows auf der neuen SSD installieren. Dazu benötigst du ein bootfähiges USB-Laufwerk mit dem Windows-Installationsmedium. Du kannst das Media Creation Tool von Microsoft verwenden, um dies zu erstellen. 4. **BIOS/UEFI aufrufen**: Starte deinen Computer neu und rufe das BIOS/UEFI auf (in der Regel durch Drücken von Tasten wie F2, DEL oder ESC beim Booten). Stelle sicher, dass die neue SSD als erstes Boot-Gerät eingestellt ist. 5. **Windows-Installation**: Starte von dem bootfähigen USB-Laufwerk und folge den Anweisungen zur Installation von Windows auf der neuen SSD. Wähle die neue SSD als Ziel für die Installation aus. 6. **Daten übertragen**: Nach der Installation kannst du deine Daten von der alten SSD auf die neue SSD übertragen. 7. **Alte SSD formatieren (optional)**: Wenn du sicher bist, dass alle Daten übertragen wurden und du die alte SSD nicht mehr benötigst, kannst du sie formatieren, um den Speicherplatz freizugeben. 8. **Treiber und Updates**: Stelle sicher, dass alle notwendigen Treiber installiert sind und führe Windows-Updates durch. Nach diesen Schritten sollte deine neue SSD als Haupt-SSD (C:) eingerichtet sein.

Kategorie: Technik Tags: SSD Hauptlaufwerk Daten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formatiert man eine neue mSATA SSD?

Um eine neue mSATA SSD zu formatieren, gehst du wie folgt vor (unter Windows): 1. **SSD einbauen und anschließen:** Stelle sicher, dass die mSATA SSD korrekt im entsprechenden Slot deines... [mehr]