Warum startet ein Netgearswitch an einer Schaltsteckdose erst nach erneutem Einschalten, wenn Fritzbox und Switch gemeinsam angeschlossen sind?

Antwort

Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Hier einige mögliche Gründe und Lösungsansätze: 1. **Einschaltstrombegrenzung der Steckdosenleiste:** Manche Schaltsteckdosen haben eine Einschaltstrombegrenzung oder eine Verzögerung, um hohe Einschaltströme zu vermeiden. Das kann dazu führen, dass Geräte mit hohem Einschaltstrom (wie manche Switches) beim ersten Einschalten nicht genug Strom bekommen und nicht starten. 2. **Empfindlichkeit des Netzteils:** Das Netzteil des Netgear-Switches könnte empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren, die beim gleichzeitigen Einschalten mehrerer Geräte (wie Fritzbox und Switch) auftreten. Beim zweiten Schalten ist die Spannung stabiler, sodass der Switch startet. 3. **Defektes oder überlastetes Netzteil:** Ein defektes oder zu schwaches Netzteil kann dazu führen, dass der Switch nicht zuverlässig startet. Teste das Netzteil an einer anderen Steckdose oder mit einem anderen Gerät. 4. **Reihenfolge der Stromversorgung:** Manche Geräte benötigen eine bestimmte Reihenfolge beim Einschalten, insbesondere wenn sie sich gegenseitig beeinflussen (z. B. durch Power-over-Ethernet oder ähnliche Funktionen). **Lösungsansätze:** - Schließe die Geräte testweise direkt an eine Wandsteckdose an, um die Steckdosenleiste als Fehlerquelle auszuschließen. - Tausche die Steckdosenleiste gegen eine andere aus. - Teste ein anderes Netzteil für den Switch (mit identischen technischen Daten). - Schalte die Geräte nacheinander ein, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte ein Defekt am Switch oder Netzteil vorliegen. In diesem Fall empfiehlt sich ein Austauschtest mit einem anderen Switch oder Netzteil. Weitere Informationen zu den Geräten findest du auf den Herstellerseiten: [Fritzbox (AVM)](https://avm.de/) [Netgear Switches](https://www.netgear.de/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Fritz!Box Fiber 5530 gut für Gaming?

Die FRITZ!Box 5530 Fiber ist grundsätzlich eine sehr gute Wahl für Gaming, wenn du einen Glasfaseranschluss hast. Sie bietet folgende Vorteile: - **Direkter Glasfaseranschluss**: Keine zus&... [mehr]

Warum verbindet sich mein Notebook nach WLAN-Passwort-Änderung nicht mehr mit dem Server fritz.box, während der Gastzugang funktioniert?

Wenn dein Notebook nach einer WLAN-Passwortänderung keine Verbindung mehr zum Netzwerk herstellen kann und die Verbindung zum Server „fritz.box“ nicht mehr funktioniert, der Gastzugan... [mehr]

Warum funktioniert nach einer Passwortänderung an der Fritzbox 7590 der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, während der Gastzugang weiterhin funktioniert?

Wenn nach einer Passwortänderung an deiner Fritzbox 7590 der Gastzugang weiterhin funktioniert, aber der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, könnten folgende Ursachen vorliegen: 1. **Altes Passwo... [mehr]