Wie übertrage ich Musik von meinem AirMac auf mein iPhone?

Antwort

Um Musik von deinem Mac (AirMac ist vermutlich ein Tippfehler und meint MacBook Air oder allgemein einen Mac) auf dein iPhone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die gängigsten Methoden: **1. Über iTunes/Finder (Kabelgebunden):** - Verbinde dein iPhone per USB-Kabel mit deinem Mac. - Öffne auf dem Mac entweder iTunes (bei macOS Mojave oder älter) oder den Finder (bei macOS Catalina oder neuer). - Wähle dein iPhone in der Seitenleiste aus. - Gehe zum Tab „Musik“. - Aktiviere „Musik synchronisieren“ und wähle die gewünschten Songs, Alben oder Playlists aus. - Klicke auf „Anwenden“ oder „Synchronisieren“. **2. Über Apple Music/iCloud-Musikmediathek:** - Aktiviere auf deinem Mac und iPhone die iCloud-Musikmediathek (heißt jetzt „Synchronisieren der Mediathek“). - Auf dem Mac: Öffne die Musik-App > Einstellungen > Allgemein > „Synchronisieren der Mediathek“ aktivieren. - Auf dem iPhone: Einstellungen > Musik > „Synchronisieren der Mediathek“ aktivieren. - Die Musik wird automatisch zwischen den Geräten synchronisiert, sofern du Apple Music abonniert hast. **3. AirDrop (für einzelne Dateien):** - Wähle auf deinem Mac die Musikdatei im Finder aus. - Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle „Teilen“ > „AirDrop“. - Wähle dein iPhone aus der Liste. - Auf dem iPhone musst du den Empfang bestätigen. Die Datei wird in der Regel in der Dateien-App gespeichert, nicht direkt in der Musik-App. **Hinweis:** Musik, die du über AirDrop oder andere Dateifreigaben überträgst, kann nicht direkt in der Musik-App abgespielt werden, sondern nur in unterstützten Playern oder der Dateien-App. **Weitere Infos:** - [Apple Support: Musik vom Computer auf das iPhone übertragen](https://support.apple.com/de-de/HT201593) - [Apple Support: Musik mit iCloud synchronisieren](https://support.apple.com/de-de/HT204926) Falls du eine bestimmte Methode bevorzugst oder weitere Details brauchst, gib bitte an, welche macOS- und iOS-Version du verwendest.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es auf dem iPhone mit iOS 16 keine Option für RCS-Nachrichten?

RCS (Rich Communication Services) ist ein moderner Nachrichtenstandard, der viele Funktionen wie Lesebestätigungen, größere Dateianhänge und bessere Gruppen-Chats bietet. Allerdin... [mehr]

Wofür steht das E auf dem iPhone-Display?

Das „E“ auf dem iPhone-Display steht für „EDGE“ (Enhanced Data rates for GSM Evolution). Es handelt sich dabei um eine Mobilfunktechnologie, die als Weiterentwicklung von... [mehr]

Wie kann man iOS 17 auf dem iPhone 8 installieren?

Das iPhone 8 unterstützt offiziell iOS 17 nicht. Apple hat die Unterstützung für das iPhone 8 und iPhone 8 Plus mit iOS 16 beendet. Das bedeutet, dass du auf einem iPhone 8 kein iOS 17... [mehr]

Welches iPhone bietet die beste und zweitbeste Kamera?

Das iPhone mit der aktuell besten Kamera ist das **iPhone 15 Pro Max**. Es bietet das fortschrittlichste Kamerasystem von Apple mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor, verbessertem Teleobjektiv (5-fach op... [mehr]

Wie viele aktive SIM-Karten unterstützt das iPhone 13 mini gleichzeitig?

Beim iPhone 13 mini kannst du zwei aktive SIM-Karten gleichzeitig nutzen: eine physische Nano-SIM und eine eSIM. Das bedeutet, du kannst Dual-SIM-Funktionalität verwenden, also zwei verschiedene... [mehr]

Wie kann ich Daten von einem Windows-PC auf ein iPhone übertragen?

Um Daten von einem Windows-PC auf ein iPhone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nach Art der Daten (z.B. Fotos, Musik, Dokumente): **1. Über iCloud:** - Insta... [mehr]