Die Formel zur Berechnung der Hubleistung (P) eines Aufz oder einer Hebeanlage lautet: \[ P = \frac{m \cdot g \cdot h}{t} \] Dabei ist: - \( P \) die Hubleistung in Watt (W), - \( m \) die Masse des... [mehr]
Um die Masse \( m_F \) zu berechnen, kannst du die gegebene Formel umstellen. Die Formel lautet: \[ m = m_H + m_Z + \frac{1}{3} m_F \] Wenn du die Masse \( m \) und die Masse der Halterung \( m_H \) kennst, kannst du die Formel nach \( m_F \) umstellen: 1. Subtrahiere \( m_H \) und \( m_Z \) von beiden Seiten: \[ m - m_H - m_Z = \frac{1}{3} m_F \] 2. Multipliziere beide Seiten mit 3, um \( m_F \) zu isolieren: \[ 3(m - m_H - m_Z) = m_F \] Jetzt kannst du \( m_F \) berechnen, indem du die Werte für \( m \), \( m_H \) und \( m_Z \) einsetzt.
Die Formel zur Berechnung der Hubleistung (P) eines Aufz oder einer Hebeanlage lautet: \[ P = \frac{m \cdot g \cdot h}{t} \] Dabei ist: - \( P \) die Hubleistung in Watt (W), - \( m \) die Masse des... [mehr]
Der Außendurchmesser (AD) und der Innendurchmesser (ID) sind zwei wichtige Maße, die oft in der Technik und im Maschinenbau verwendet werden. Um den Außendurchmesser aus dem Innendur... [mehr]