Die Bezeichnung „TKS1“ ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, z. B. ein Bauteil, ein Produkt, ein Enzym oder etwas anderes. Um eine passende Alternative oder ei... [mehr]
Bei der Messung großer Widerstände wird häufig das sogenannte Megohmmeter (auch bekannt als Isolationswiderstandsmessgerät) verwendet. Dieses Gerät ist speziell dafür ausgelegt, hohe Widerstände im Bereich von Megohm (MΩ) bis Gigaohm (GΩ) zu messen. Es arbeitet typischerweise mit höheren Prüfspannungen, um genaue Messungen zu gewährleisten. Ein weiteres Verfahren ist die Wheatstone-Brücke, die jedoch eher für mittlere Widerstände geeignet ist. Für sehr hohe Widerstände ist das Megohmmeter die bessere Wahl. Mehr Informationen zu Megohmmetern findest du hier: [Wikipedia - Megohmmeter](https://de.wikipedia.org/wiki/Megohmmeter).
Die Bezeichnung „TKS1“ ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, z. B. ein Bauteil, ein Produkt, ein Enzym oder etwas anderes. Um eine passende Alternative oder ei... [mehr]