Welches Messverfahren für große Widerstände?

Antwort

Bei der Messung großer Widerstände wird häufig das sogenannte Megohmmeter (auch bekannt als Isolationswiderstandsmessgerät) verwendet. Dieses Gerät ist speziell dafür ausgelegt, hohe Widerstände im Bereich von Megohm (MΩ) bis Gigaohm (GΩ) zu messen. Es arbeitet typischerweise mit höheren Prüfspannungen, um genaue Messungen zu gewährleisten. Ein weiteres Verfahren ist die Wheatstone-Brücke, die jedoch eher für mittlere Widerstände geeignet ist. Für sehr hohe Widerstände ist das Megohmmeter die bessere Wahl. Mehr Informationen zu Megohmmetern findest du hier: [Wikipedia - Megohmmeter](https://de.wikipedia.org/wiki/Megohmmeter).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Müffelöfen?

Müffelofen sind eine spezielle Art von Öfen, die in der Regel in der Metallverarbeitung oder in der Keramikindustrie verwendet werden. Sie dienen dazu, Materialien bei hohen Temperaturen zu... [mehr]

Fachterminologie in der Technik zu Produktions- und Industriemaßstäben?

Fachterminologie bezieht sich auf die spezifische Sprache und die Begriffe, die in einem bestimmten Fachgebiet verwendet werden. In der Technik umfasst dies die Terminologie, die sich auf verschiedene... [mehr]

Was sind technische Zeichnungen?

Technische Zeichnungen sind präzise Darstellungen von Objekten, Maschinen oder Bauwerken, die in der Technik und im Ingenieurwesen verwendet werden. Sie dienen dazu, Informationen über Ma&sz... [mehr]

LBF Technik Lauterbach?

Die LBF Technik Lauterbach ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Lösungen in der Automatisierungstechnik und Maschinenbau spezialisiert hat. Es bietet... [mehr]

Was ist ein fiktionsweise Sicherheitsventil?

Ein Sicherheitsventil ist ein mechanisches Bauteil, das dazu dient, den Druck in einem System zu regulieren und Überdruck zu verhindern. In fiktiven Szenarien, wie in Filmen oder Büchern, ka... [mehr]