Was ist die Manning-Gleichung?

Antwort

Die Manning-Gleichung ist eine empirische Formel, die zur Berechnung der Fließgeschwindigkeit Wasser in offenen Kanälen verwendet wird. Sie lautet: \[ V = \frac{1}{n} R^{2/3} S^{1/2} \] Dabei ist: - \( V \) die Fließgeschwindigkeit (m/s), - \( n \) der Manning-Rauheitsbeiwert (eine dimensionslose Zahl, die die Rauheit des Kanalbodens beschreibt), - \( R \) der hydraulische Durchmesser (m), der als Querschnittsfläche des Flusses geteilt durch den benetzten Umfang definiert ist, - \( S \) die Gefälle des Kanals (dimensionslos, oft als Höhenunterschied pro Längeneinheit angegeben). Die Manning-Gleichung wird häufig in der Hydrologie und im Wasserbau verwendet, um die Strömungsbedingungen in natürlichen und künstlichen Gewässern zu analysieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten