Um anzugeben, welcher Anteil der Leistung in Prozent nicht zum Verdampfen zur Verfügung steht, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gesamtleistung bestimmen**: Ermittele die gesamte zur Verfügung stehende Leistung (P_total). 2. **Leistung zum Verdampfen bestimmen**: Ermittele die Leistung, die tatsächlich zum Verdampfen verwendet wird (P_verdampfen). 3. **Nicht zum Verdampfen verfügbare Leistung berechnen**: Subtrahiere die zum Verdampfen verwendete Leistung von der Gesamtleistung: \[ P_{nicht\_verdampfen} = P_{total} - P_{verdampfen} \] 4. **Prozentualen Anteil berechnen**: Teile die nicht zum Verdampfen verfügbare Leistung durch die Gesamtleistung und multipliziere das Ergebnis mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten: \[ \text{Prozentualer Anteil} = \left( \frac{P_{nicht\_verdampfen}}{P_{total}} \right) \times 100 \] Beispiel: - Angenommen, die Gesamtleistung beträgt 1000 W (P_total = 1000 W). - Die zum Verdampfen verwendete Leistung beträgt 700 W (P_verdampfen = 700 W). Dann ist die nicht zum Verdampfen verfügbare Leistung: \[ P_{nicht\_verdampfen} = 1000 \, \text{W} - 700 \, \text{W} = 300 \, \text{W} \] Der prozentuale Anteil ist: \[ \text{Prozentualer Anteil} = \left( \frac{300 \, \text{W}}{1000 \, \text{W}} \right) \times 100 = 30\% \] Das bedeutet, 30% der Leistung stehen nicht zum Verdampfen zur Verfügung.