- **Geboren:** 10. Juni 1832 in Holzhausen an der Haide, Deutschland - **Berufsausbildung:** Mechaniker und Ingenieur - **Erfindung:** Entwicklung des Viertaktmotors (Otto-Motor) in den 1860er Jahren - **Patent:** 1876 erhielt er ein Patent auf den Otto-Motor - **Gründung:** 1864 Gründung der "Gasmotorenfabrik Deutz" in Köln - **Zusammenarbeit:** Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren, darunter Eugen Langen - **Einfluss:** Pionierarbeit im Bereich der Verbrennungsmotoren, die die Automobilindustrie maßgeblich beeinflusste - **Tod:** 26. Januar 1891 in Köln, Deutschland - **Vermächtnis:** Otto-Motor als Grundlage für viele moderne Verbrennungsmotoren; Namensgeber für den Otto-Zyklus.